Benefiz-Festival mit acht Amberger Bands im Jugendzentrum

Amberg
30.03.2022 - 09:57 Uhr

Acht Amberger Bands treten am Samstag, 2. April, im Jugendzentrum Klärwerk auf. Der Erlös ist für regionale Hilfsorganisationen bestimmt, die ukrainischen Flüchtlingen helfen. Initiatoren sind die Punkrocker der Band Special Gue$t.

Acht Amberger Bands werden beim Benefiz-Festival im Jugendzentrum die Bühne entern. Darunter auch die Punkrocker von Special Gue$t, die die Veranstaltung initiierten. Im Bild ein Auftritt beim Altstadtfest in Sulzbach-Rosenberg 2018.

Im Jugendzentrum Klärwerk steigt am Samstag, 2. April, ein Benefiz-Festival. Acht Amberger Bands unterschiedlichster Musikrichtungen, von Gospel bis Surfpunk, von Rock bis Metalcore, werden auf der Bühne stehen. Der Eintritt kostet zehn Euro, weitere Spenden sind willkommen. Mit dem Erlös sollen regionale Hilfsorganisationen unterstützt werden, die mit ihrer Arbeit ukrainische Flüchtlinge unterstützen. Alle Bands und Helfer arbeiten unentgeltlich, alle Einnahmen aus Eintritt und Getränkeverkauf werden gespendet.

Initiator des Benefiz-Festivals ist die Amberg Band Special Gue$t. Der Veranstalter selbst ist das Jugendzentrum Klärwerk. Das Klärwerkteam unter der Leitung von Christina Frick unterstützt das Event neben ehrenamtlichen Helfern aus den Bands und Freunden. Oberbürgermeister Michael Cerny hat die Schirmherrschaft übernommen. Unterstützung erhalten die Initiatoren auch von der Beschallungsfirma miet-pa, die die Veranstaltung kostenlos ermöglicht, sowie der Amberger Brauerei Winkler und der Bäckerei Schuller.

Für die Veranstaltung gilt 2G+, das heißt Zutritt hat nur, wer geimpft, genesen und getestet oder geboostert ist. Das heißt, wer eine Boosterimpfung hat, braucht keinen aktuellen Corona-Test vorweisen. Diese Regeln ermöglichen den Konzertbesuchern, das Weglassen der Masken im Saal. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Das Ende ist gegen 1 Uhr geplant. Der Zutritt zum Saal des Jugendzentrums ist barrierefrei möglich.

Die Musiker begründen ihr Engagement in einer Pressemitteilung: "Mit dem Festival wollen wir ein Zeichen setzen und in erster Linie zur Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine aufrufen. Auch wollen wir damit unseren Protest gegen Aggression, Verfeindung und Krieg kundtun und rufen für ein friedliches Miteinander weltweit auf." Mit dem Blick auf die für die lokale Gesellschaft noch in der Zukunft anstehenden Aufgaben, richtet die Band Special Gue$t einen Appell an alle: "Wir bitten darum, jenen Menschen zu helfen, die Schutz, Zuflucht und Unterstützung benötigen."

Info:

Welche Bands sind dabei?

  • Special Gue$t (Punkrock)
  • AKD (Deutsch-Punk)
  • Lucky Punch (70er/ 80er Rock ´n´ roll)
  • Trigger the Avalanche (Metalcore)
  • Naughty Dogs (Hard-/Heavy Rock/Metal)
  • Motörblöck (Motörhead Cover)
  • Trio De Schanero (Surfpunk)
  • Burst (Gospel, Jazz, Funk, Soul)
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.