Benefizkonzert des Reservistenmusikzugs Oberpfalz im Stadttheater

Amberg
20.10.2022 - 13:05 Uhr
Das Benefizkonzert des Reservistenmusikzugs der Oberpfalz war mit seinem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Musikprogramm auf hohem Niveau wieder einmal ein außergewöhnliches Klangerlebnis für die Gäste des Abends.

Das jährliche Benefizkonzert im Stadttheater gehört beim Reservistenmusikzug Oberpfalz zum guten Ton. Das abwechslungsreiche Musikprogramm ließ das Konzert zum außergewöhnlichen Klangerlebnis für die Gäste des Abends werden. Vorsitzender und Hornist Peter Habermeier wies darauf hin, dass der Erlös an die Amberger Tafel gehe. Dieses Jahr werde es noch ein zweites Konzert geben, anlässlich der 650-Jahr-Feier der Stadt Pfreimd. Der 60 Mitglieder starke Reservistenmusikzug besteht aus ehemaligen Militärmusikern, musikbegeisterten Reservisten und Zivilisten.

Durch das Programm, von Dirigent Thomas Prechtl zusammengestellt, führten Initiator Christian Ziegler und Anton Lottner. Die Musiker brannten ein Feuerwerk von Marschmusik über Werke verschiedenster Genres bis zum Choral ab und versetzten die Gäste in Begeisterung. Im Bereich Jazz und Soul begleitete Sängerin Ottilie Niebauer.

Mit einer Reise in die Märchenwelt von 1001 Nacht begann der Abend. Bis zur Pause ging es abwechslungsreich weiter und die Gäste wurden in die dramatische Stille der Abenddämmerung sowie auf eine alte irische Burg bei Irisch Folk und guten Whisky versetzt. Militärmärsche durften nicht fehlen, denn ein Reservistenmusikzug der keine Märsche spiele, sei wie Weihnachten ohne Christkindl, erklärte Christian Ziegler.

Ebenfalls mit einen Marsch ging es nach der Pause weiter. Es folgte ein dramatisches Werk über den Tod, bevor es wieder mit leichter musikalischer Kost und herrlichen hymnenartigen Anteilen mit heiteren Abschnitten weiterging. Für einen Höhepunkt sorgte Ottilie Niebauer, die die wundervollen Songs „Somedody loves me“ und „Have you met Miss Jones“ in ihrer eigenen Art und Weise interpretierte. Zum Abschluss zeigte die mobile Reserve mit zwei internationalen Stücken, mit starke Rhythmen, nochmals eindrucksvoll ihr Können. Lang anhaltender Applaus war der verdiente Künstlerlohn. Einige Zugaben folgten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.