Es war eine Fügung des Schicksals, dass Bernhard Krüßel fernab seiner niedersächsischen Heimat Hemmelte im Landkreis Cloppenburg seine Berufszeit weitgehend in der Oberpfalz verbrachte. In Alt-Eglsee feierte er im Freundeskreis bei sehr guter Gesundheit nun seinen 90. Geburtstag.
Mit acht Geschwistern wuchs Bernhard Krüßel auf einem Bauernhof auf. Der Jubilar besuchte das Gymnasium in Cloppenburg, an dem er auch sein Abitur machte. Eine große Zäsur in seinem noch jungen Leben war 1956 die Einberufung zur Bundeswehr ins ferne Bayern. Für viele Jahre und für immer sollte Amberg seine zweite Heimat werden.
Krüßel diente acht Jahre im damaligen Panzerbataillon 4 in der Leopoldkaserne und nach dessen Verlegung anschließend in der Schweppermannkaserne. Nach Ende seiner aktiven Zeit als Panzersoldat entschied sich der Jubilar für eine zivile Fortbildung, um nach erfolgreichem Studium in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst der Bundeswehr zu wechseln. Wieder sollte sein Arbeitsplatz die Schweppermannkaserne werden. Dort war er als Beamter in der Truppenverwaltung des Panzerbataillons 4 tätig. Für den Rest seines Berufslebens nahm er eine Verwendung als Einzelentscheider beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge an.
1959 heiratete er seine Frau Inge, die er in Amberg kennengelernt hatte. Es war ein harter Schicksalsschlang, als Sohn Uwe im Alter von nur 50 Jahren an einer unheilbaren Krankheit verstarb. Seit 25 Jahren lebt der Jubilar nun in idyllischer Umgebung in Alt-Eglsee. Seit dem Tod seiner Frau vor drei Jahren versorgt sich der nun 90-Jährige allein. Das Radeln lässt er seit geraumer Zeit sein. Dafür kann ihm keiner etwas am PC vormachen.
Unter ehemaligen Soldaten zu sein und alte Freundschaften zu pflegen macht ihm große Freude. So ist er seit 16 Jahren zweiter Vorsitzender der Amberger Militärkameradschaft. Diese nahm den runden Geburtstag zum Anlass, ihm zum Ehrenmitglied zu ernennen. Dazu erschien eine Abordnung mit Vorsitzendem Franz Kölbl an der Spitze, der die Glückwünsche der Kameradschaft überbrachte. Für die Stadt Amberg tat dies 3. Bürgermeister Franz Badura.
Den runden Geburtstag wird Bernhard Krüßel mit den noch lebenden Geschwistern am Samstag in seiner Stammgaststätte in Erlheim feiern. Fehlen wird allerdings seine älteste Schwester, die mit 94 Jahren die lange Reise nach Amberg nicht mehr antreten mag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.