Amberg
03.03.2020 - 10:43 Uhr

Berufsschule Amberg: Coronavirus verhagelt Schüleraustausch

Am Dienstagmittag wären sie von Oberbürgermeister Michael Cerny im Rathaus empfangen worden. Doch der Termin entfällt. Die Austauschschüler aus Desenzano sind zuhause geblieben.

Das Berufliche Schulzentrum in Amberg feiert Jubiläum - allerdings ohne die Gäste aus der Lombardei. Bild: Wolfgang Steinbacher
Das Berufliche Schulzentrum in Amberg feiert Jubiläum - allerdings ohne die Gäste aus der Lombardei.

Seit vielen Jahren pflegt das Berufliche Schulzentrum (BSZ) eine Partnerschaft mit dem Istituto Bazoli Polo in Desenzano am Gardasee. Auch heuer sollte sich eine Klasse der italienischen Berufsschule mit dem Bus auf den Weg Richtung Amberg machen. Doch aus dem einwöchigen Ausflug in die Oberpfalz ist nichts geworden. Die Schule in Desenzano ist wegen des Coronavirus bis 10. März geschlossen. Desenzano gehört zur Lombardei, die als Risikogebiet eingestuft worden ist. Die Stadt liegt etwa 100 Kilometer von der Region Lodi entfernt, wo mehrere Gemeinden zu Sperrzonen erklärt worden waren.

Das BSZ bedauert die Absage aus Italien, äußert aber Verständnis für die Vorsichtsmaßnahme. Der Besuch hätte gut gepasst, denn am Donnerstag, 5. März, gibt es an der Schule einen Festakt "100 Jahre Berufsschule und 50 Jahre FOS/BOS". Am Samstag, 7. März, folgt ein Tag der offenen Tür, der im Zeichen des Jubiläums steht. Die Schüler wären eine Woche lang in Gastfamilien untergekommen. Auch ein kulturelles Begleitprogramm war geplant.

OnetzPlus
Amberg28.02.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.