Pianist Maximilian Hauer spielte zur Verleihung der Ehrenpreise an die zehn besten Absolventen des am Beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg 2021/2022 „We are the Champions“. Die zehn jungen Frauen und Männer mit einer Gesamtnote bis 1,5 im Abschlusszeugnis brauchen sich nach Überzeugung von Landrat Richard Reisinger keine Sorgen um ihre berufliche Zukunft machen. Ähnlich äußerte sich Oberbürgermeister Michael Cerny als stellvertretender Vorsitzender im Zweckverband Berufsschulen.
Mit der Ehrung im König-Ruprecht-Saal wolle man Wertschätzung für die gezeigten Leistungen zum Ausdruck bringen, versicherte Reisinger im Beisein von Kreishandwerksmeister Johann Weber sowie der Eltern und Ausbilder. Reisinger sprach von guten Perspektiven im Handwerk. „Sie haben ein tolles Fundament für ihre berufliche Laufbahn gelegt“, betonte Cerny. „Es ist schon ein schönes Gefühl, auf dem Arbeitsmarkt gefragt zu sein.“
Schulleiterin Sabine Fersch erinnerte an die Probleme, die die Corona-Pandemie mit sich brachte. Sie sei froh um jede Unterrichtsstunde in Präsenz gewesen. Nach ihren Angaben schlossen 2021/2022 232 Auszubildende ihre Ausbildung an der Berufsschule in Sulzbach-Rosenberg ab, 87 davon mit einer Gesamtnote bis 1,5. An den Berufsfachschulen waren es 58 junge Leute, neun davon mit sehr gutem Ergebnis. Alle zehn Preise sind mit jeweils 75 Euro dotiert.
Die Kreispreise gingen an Lena Heinl (Hirschau) , staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung, Alexandra Falk (Hahnbach), staatlich geprüfte Helferin für Ernährung und Versorgung und Luisa Sklarz (Amberg), staatlich geprüfte Kinderpflegerin. Sie besuchten die Berufsfachschule.
Preise des Zweckverbandes erhielten Hannah Dirscherl (Amberg), Kauffrau für E-Commerce (Ausbildungsbetrieb Conrad-Elektronik), Anna Ertel (Edelsfeld), Industriekauffrau (Herding Filtertechnik), Nikolas Singer (Vilseck), Kfz-Mechatroniker Pkw-Technik (Fischer-Automobile), und Selina Pilhofer (Hirschbach), Kauffrau für Büromanagement (Krankenhaus St. Anna).
Mit dem Staatspreis ausgezeichnet wurden Bastian Jokiel (Amberg), Elektroniker Energie und Gebäudetechnik (Jokiel GmbH), Florian Hildebrand (Schwandorf), Fleischer (Metzgerei Piehler) und Laura Keil (Neualbenreuth), Fachkraft für Lagerlogistik (Witron Logistik).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.