Zwei Anrufe mit Betrugsabsicht wurden der Polizeiinspektion Amberg am Freitagvormittag gemeldet. Eine 72-jährige Ambergerin erhielt einen Anruf, in dem ihr ein Gewinn in fünfstelliger Höhe bei einem Preisausschreiben in Aussicht gestellt wurde. Die Gewinnübergabe sollte an ihrem Wohnort am Tag darauf erfolgen. Dazu wären jedoch Gebühren in höherer dreistelliger Summe zu entrichten. "Die Angerufene erkannte die Betrugsabsicht und ging nicht darauf ein", konnte der Pressebericht der PI in diesem Fall ein gutes Ende vermelden.
Gleich zwei Anrufe mit Gewinnversprechen erhielt eine 27-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Freudenberg. "Durch Geschick konnte der Anrufer der Frau ihre IBAN entlocken. Erst kurze Zeit später wurde der Frau bewusst, dass der Anrufer auf den Abschluss eines Zeitungsabonnements aus war", teilt die PI mit.
In der Vergangenheit kam es bereits mehrfach zu derartigen Anrufen mit Gewinnversprechen. Die Polizei warnt: "Die Betrüger stellten hierbei angeblich hohe Gewinne in Aussicht, die tatsächlich aber nicht existieren. Dadurch erhoffen sich die Anrufer, dass die vermeintlichen Glückspilze Gebühren entrichten, die angeblich für die Gewinnauszahlung erforderlich wären. In anderen Fällen wollen die Anrufer an sensible Daten wie etwa die Bankverbindung gelangen, die am Telefon definitiv nicht herausgegeben werden sollten."















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.