Unterricht mal anders: An der Luitpold Mittelschule in Amberg stand der Bewerbertag 2024 auf dem Programm. Während der Begriff „Fachkräftemangel“ häufig nur schwer konkret zu fassen ist, zeigten die Bewerbungsgespräche in der Schule laut einer Pressemitteilung konkrete Erfolge. Mit 27 ausstellenden Firmen auf der Messe und in den Bewerbungsgesprächen sei ein breites Angebot gegeben gewesen. Schulleiter Jürgen Bomertl dazu: "Der Bewerbertag trägt dazu bei, dass unsere Schülerinnen und Schüler wichtige Einblicke in die Berufswelt gewinnen können."
Den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7, 8, 9 und 10 bot sich die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsangebote zu informieren. In der Turnhalle präsentierten sich regionale und überregionale Unternehmen. Eingeladen waren auch Klassen der Mittelschulen Ursensollen, Ammersricht, Kümmersbruck und der Dreifaltigkeits-Mittelschule sowie die Staatliche Realschule Amberg, die Dr. Johanna-Decker-Schule und die Wirtschaftsschule Amberg.
Kreishandwerksmeister Dietmar Lenk betonte bei seinem Rundgang durch die Messe, dass „dieses erstklassige Angebot für uns Handwerksbetriebe in der Region eine echte Möglichkeit ist Auszubildende zu gewinnen und für sich effektiv werben zu können“. Auch Christoph Margraf (Geschäftsführer Bauunternehmen Margraf) wird in der Mitteilung zitiert: „Es war sehr beeindruckend zu beobachten, wie selbstbewusst und professionell sich die Schüler präsentiert haben.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.