1. FC Schlicht – FC OVI-Teunz Sa. 14.30 Uhr
(ct) Am Samstag empfängt der FCS zum letzten Heimspiel des Jahres und zum Duell der Aufsteiger den FC OVI-Teunz. Der bisherige Weg beider Teams verlief recht unterschiedlich. Während Schlicht sich fast durchwegs in der Spitzengruppe behaupten konnte, kämpfen die Gäste seit Saisonbeginn gegen Abstieg. Auch das Hinspiel konnte die Hegenbart-Truppe durch drei Meisel-Treffer deutlich für sich entscheiden. Allerdings sind die Gäste immer auch für eine Überraschung gut, wie ihr 1:0-Sieg in Luhe-Wildenau beweist. Und gerade hier steckte der FCS am letzten Spieltag seine erste deutliche Schlappe in der Bezirksliga ein. Deshalb fordert Trainer Hegenbart eine entsprechende Reaktion von seinem Team. Mit einer engagierten Leistung und Konzentration beim Abschluss sollen die Punkte in Schlicht behalten und die bisher erarbeitete glänzende Tabellenposition behauptet werden.
DJK Ensdorf – SV Raigering So. 14.15 Uhr
(tra) Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr erwartet die DJK Ensdorf am Sonntag um 14.15 Uhr den SV Raigering. Die Gäste nehmen derzeit mit 25 Zählern einen Mittelfeldplatz ein, müssen aber den Blick eher nach hinten richten, denn der Relegationsplatz 13 ist nur sechs Punkte entfernt. Nachdem die Mannschaft von SV-Trainer Sebastian Binner zuletzt einen allerdings schwer erkämpften 3:0-Sieg gegen Schirmitz eingefahren hat, will sie natürlich auch beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht die drei Zähler mitnehmen. Die DJK Ensdorf musste in Wernberg eine weitere Klatsche einstecken, doch zuhause wollen die Mannen um Kapitän Stefan Grabinger alles versuchen, um in diesem Derby den Panduren das Leben so schwer wie möglich zu machen. Die Voraussetzungen sind besser als in Wernberg, da zumindest keine Hochzeit am Tag zuvor stattfindet. Ob Trainer Gebhard Hauer wieder auf die verletzten Routiniers Julian Trager und Bastian Windisch zurückgreifen kann, entscheidet sich kurzfristig.
SpVgg Vohenstrauß – SV Hahnbach So. 14.15 Uhr
(nrö) Am Sonntag muss der SV Hahnbach bei der SpVgg Vohenstrauß antreten. Der Aufsteiger steht momentan auf Platz 12 in der Tabelle und damit in der Nähe der Abstiegsränge. Auswärts hat das Team ausreichend gepunktet, aber zu Hause konnte bis jetzt nur der Saisonauftakt mit 1:0 gegen den SV Raigering gewonnen werden. Daher gilt es für die SpVgg die Heimbilanz zu verbessern, um die hinteren Plätze zu verlassen. Beim SV Hahnbach darf man gespannt sein, wie die Form nach dem ausgefallenen Spiel in Schwarzhofen momentan ist. Da zuletzt ja einige Spieler verletzungs- und krankheitsbedingt nicht zur Verfügung standen, hofft Trainer Baierlein, dass sich der ein oder andere wieder einsatzfähig zurückmeldet. Beim SV Hahnbach möchte man natürlich die letzten Begegnungen des Jahres erfolgreich absolvieren und den guten vierten Rang in die Winterpause mitnehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.