Darum kann ein Bierdeckel für Frauen in Not die letzte Chance auf Hilfe sein

Amberg
07.06.2023 - 14:23 Uhr

Im Fall von häuslicher Gewalt ist es für Leidtragende oft schwer oder gar unmöglich, unbemerkt um Hilfe zu bitten. Das weiß der Sozialdienst katholischer Frauen und hatte eine Idee.

Häusliche Gewalt gegen Frauen, ob körperlich, seelisch oder sexuell, ist immer noch ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft. Oft wissen Betroffene im Bedarfsfall gar nicht, wohin sie sich wenden können. Aber wie kann man die Kontaktdaten der Beratungsstelle einem breiten Publikum niederschwellig und alltagsnah zugänglich machen? Der Sozialdienst katholische Frauen (SkF) in Amberg hat jetzt anlässlich seines kleinen Jubiläums eine pfiffige Idee umgesetzt.

35 Jahre ist es her, dass der Sozialdienst katholischer Frauen Amberg als Anlaufstelle für Frauen in Not eingerichtet wurde. Genau am 25. Oktober 1988, am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, eröffnete die damalige Staatssekretärin im Bayerischen Sozialministerium, Barbara Stamm, die Beratungsstelle für Frauen bei Gewalt in Amberg und der Region. Seitdem wuchs der SkF ständig. Im September 2022 ist er in sein neues Domizil am Haager Weg direkt neben der Montessori-Schule eingezogen. Am 14. Juli wird das neue Frauenhilfe- und Familienzentrum offiziell eingeweiht.

Zudem konnte dank großzügiger Spendenhilfe in Amberg ein Frauenhaus errichtet werden, das Platz für bis zu fünf Frauen und zehn Kinder bietet. „Unser Haus ist so gut wie immer voll“, beschreibt Marianne Gutwein, die SkF-Vorsitzende, den hohen Bedarf dieser Einrichtung. Insgesamt 3,4 Millionen Euro investierte der SkF in beide Gebäude. Mehr als eine Million Euro Spende steuerte allein die Aktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks bei.

„Bei der Frage, wie erreichen wir bei diesem Tabu-Thema häusliche Gewalt ein breiteres Publikum mit unserer Kontakt-Nummer, kam uns die Idee mit dem Bierdeckel“, erklärte Julia Möbus, Mitarbeiterin der SkF-Beratungsstelle. Bierdeckel seien schnell bedruckt, man könne sie außerdem problemlos unbemerkt vom Partner mit nach Hause nehmen. Dadurch habe man immer die Notruf-Nummer parat.

Rechtzeitig zu den anstehenden Festen Amberg, wie dem Bergfest oder dem Altstadtfest, sind jetzt dank der Spendenhilfe von 3000 Euro 80.000 Bierdeckel gedruckt worden. Auf der einen Seite sind die Sponsoren zu erkennen, auf der anderen Seite steht die Notrufnummer für Frauen (09621/22200). Das Amberger Büro Wilhelm half kostenlos bei der Umsetzung. 22 Gastronomiebetriebe aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach beteiligen sich an der Aktion, verwenden die Bierdeckel bei Veranstaltungen und Festen.

Hintergrund:

Das ist der Sozialdienst katholischer Frauen

  • Der SkF ist täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, rund um die Uhr unter der Nummer 09621/22200 zu erreichen.
  • Insgesamt 30 Ehrenamtliche sind allein für den Notruf-Dienst eingebunden.
  • Das Beratungsangebot ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.