Amberg
08.08.2021 - 10:20 Uhr

Birgit Wittmann weiter Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Sebastian

Zur Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands Sebastian kam die Bundestagskandidatin Susanne Hierl extra aus Neumarkt angereist. Weitere Überraschungen blieben aber aus. Birgit Wittmann ist auch in den nächsten beiden Jahren die Vorsitzende.

Die CSU-Bundestagskandidatin Susanne Hierl (Bildmitte) mit dem wiedergewählten Vorstand des CSU-Ortsverbandes Sebastian: Michael Kreuttle (Schriftführer), Michael Cerny (stellvertretender Vorsitzender), Thomas Rumpler (Schatzmeister), Werner Schindler (stellvertretender Vorsitzender), Birgit Wittmann (Vorsitzende) und Daniel Kupka (Digitalbeauftragter). Bild: gsp
Die CSU-Bundestagskandidatin Susanne Hierl (Bildmitte) mit dem wiedergewählten Vorstand des CSU-Ortsverbandes Sebastian: Michael Kreuttle (Schriftführer), Michael Cerny (stellvertretender Vorsitzender), Thomas Rumpler (Schatzmeister), Werner Schindler (stellvertretender Vorsitzender), Birgit Wittmann (Vorsitzende) und Daniel Kupka (Digitalbeauftragter).

Es ist Wahlkampf! Auch wenn er im Moment „nur so dahinplätschert“, wie Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny bei der Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbandes Sebastian kritisch anmerkte. Mit dabei: Susanne Hierl. Die designierte Nachfolgerin von Alois Karl im Bundeswahlkreis ist derzeit auf Wahlkampf-Tour. Sie und Cerny, der wohnortsbedingt dem Ortsverband Sebastian angehört, nutzten die Hauptversammlung des Ortsverbandes, um ihre Partiemitglieder auf Wahlkampfmodus einzustellen.

Von Cerny kamen die neuesten „Wasserstandsmeldungen“ aus dem Rathaus. Gut die Hälfte der Bevölkerung in Amberg sei inzwischen zweimal geimpft. Er richtete dennoch erneut den Appell an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen.

„Wie halten wir unsere Innenstädte lebendig?“ Das sieht Cerny als das derzeit zweite große Thema in der Kommunalpolitik. Den Trend zum Online-Handel habe Corona aus seiner Sicht nicht verursacht, aber beschleunigt. Die Stadt versuche schon seit Jahren, diesen Wandel zu begleiten. Zu den Maßnahmen, die Innenstadt zu beleben, gehöre auch die Bebauung des ehemaligen Bürgerspital-Areals. „Das Schlimmste, was uns hier passieren kann, ist eine Brache in der Altstadt“, sagte Cerny.

Nahezu der komplette Vorstand des CSU-Ortsverbands Sebastian wurde auch für die kommenden zwei Jahre gewählt. Mit einer Ausnahme: Dieter Mußemann zieht sich als Beisitzer aus der Vorstandschaft zurück. Nach 33 Jahren Mitarbeit im Ortsverband will er bei der Lokalpolitik etwas kürzer treten, um seinen „Pflichten als Opa“ besser nachkommen zu können, wie er selbst sagte. Mußemann hatte auch schon 2020 zu Beginn der neuen Legislaturperiode im Amberger Stadtrat den Fraktionsvorsitz an Matthias Schöberl abgegeben.

Neu in den Vorstand aufgenommen wurde die Funktion eines Digitalbeauftragten. Daniel Kupka übernahm diese Aufgabe. Die einstimmig wiedergewählte Birgit Wittmann ist im Amberger Kreisverband der CSU nicht nur die dienstälteste Ortsvorsitzende, sondern auch die einzige Frau in dieser Funktion.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.