Amberg
20.01.2025 - 14:40 Uhr

Bischof-Michael-Wittmann-Stiftung überreicht hohe Spende an den SkF Amberg

Die Bischof-Michael-Wittmann-Stiftung geht mit eigener Website online und setzt nun auch digital auf Spenden für den Sozialdienst katholischer Frauen. Entwickelt hat sie OTH-Student Johannes Hierl.

Bei der Vorstellung der SkF-Stiftungs-Homepage und Spendenübergabe (von links): Alfons Kurz, Marianne Gutwein, Maria Geiss-Wittmann, Johannes Hierl und Josef Beer. Bild: Wolfgang Steinbacher
Bei der Vorstellung der SkF-Stiftungs-Homepage und Spendenübergabe (von links): Alfons Kurz, Marianne Gutwein, Maria Geiss-Wittmann, Johannes Hierl und Josef Beer.

Nach intensiver Vorarbeit kann die Bischof-Michael-Wittmann-Stiftung nun erstmals eine eigene Homepage der Öffentlichkeit präsentieren. Sie kann unter "Bischof-Michael-Wittmann-Stiftung.de" aufgerufen werden. Durch die Unterstützung der OTH Amberg mit Professor Dr. Dieter Meiller konnte Johannes Hierl, Student der Medientechnik, im Rahmen einer Semesterarbeit einen gelungenen Internetauftritt erstellen, heißt es in einer Presseinfo. Alfons Kurz, der Vorsitzende des Stiftungsrates, dankte Prof. Meiller für die Vermittlung eines "sehr engagierten" Studierenden. Johannes Hierl hat in zahllosen Sitzungen eine umfangreiche Website erstellt, die nunmehr der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Stiftungen, so Kurz in der Mitteilung, zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf Dauer bestehen und damit eine immerwährende Hilfe darstellen. Gerade für soziale Einrichtungen und Dienste sind sie eine konstante Einnahmequelle, wie hier für den SkF Amberg. Die neue Website wurde durch die umfangreichen Recherchen besonders von Maria Geiss-Wittmann - eine entfernte Verwandte von Bischof Michael Wittmann und Schwester des Stiftungsgründers Heiner Wittmann - und von Josef Beer, Filialdirektor a.D. und ehemaliger langjähriger Kirchenpfleger von St. Martin in Amberg, beide Mitglieder des Stiftungsrates, ermöglicht. So gibt die Website einen Überblick über das Leben von Bischof Michael Wittmann (1760 - 1833), dessen Seligsprechungsprozess seit einigen Jahren in Regensburg läuft. Ebenso wird der Stiftungsgründer Bischöflich-Geistlicher Rat Heiner Wittmann (19282018) vorgestellt. Wittmann hat die Stiftung vor 25 Jahren im Jahr 2000 gegründet, um besonders die wertvolle und unverzichtbare Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen in Amberg zu fördern. So konnte dank vieler Spender seit Bestehen der Stiftung eine Summe von über 230.000 Euro als Erlös aus dem Stiftungskapital dem SkF zur Verfügung gestellt werden. Der Stiftungsrat übergab einen Betrag in Höhe von 5.608,67 Euro an die Vorsitzende des SkF Amberg, Marianne Gutwein, die sich erfreut für die jährliche Unterstützung bedankte. Über die neue Website können auch online Spenden geleistet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.