„Wir kommen zu Dir mit reumütigem Herzen und demütigem Sinn“, lautet der Leitsatz der bistumsweiten Fastengebetsaktion, die Bischof Rudolf Voderholzer auch nach Amberg führte. Der Oberhirte betete mit einer großen Schar von Gläubigen aus allen Amberger Pfarreien den Kreuzweg auf den Mariahilfberg hinauf. Die "heiligen Berge" des Bistums sind Ziele der diesjährigen Fastengebetsaktion, bei denen Bischof Voderholzer an den Nachmittagen der fünf Fastensonntage den Kreuzweg auf den Miesberg in Schwarzenfeld, den Eichlberg in Hemau, den Bogenberg in Straubing, den Mariahilfberg in Amberg, Maria-Hilf in Viehberg und den Dreifaltigkeitsberg in Regensburg hinauf betet. In den dortigen Kirchen schließt sich eine eucharistische Andacht an mit den Intention Buße, Schuldbekenntnis, Umkehr, Übernahme von Verantwortung, aber auch Gebet um Bewahrung der Einheit der Kirche, Freilegung der Quellen der Erneuerung und Ermutigung zur Neuevangelisierung. Bereits beim Treffen an der ersten Kreuzwegstation suchte Bischof Voderholzer bewusst nicht nur das Gespräch mit der Amberger Geistlichkeit, sondern auch mit den Gläubigen und zeigte sich offen für deren Anliegen.
Die Begrüßung zum Kreuzweg übernahm der Guardian des Franziskanerklosters auf dem Mariahilfberg, Pater Seraphin. Bei den Betrachtungen der einzelnen Kreuzwegstationen rückte Voderholzer insbesondere auch das Leid und die Trauer der Menschen in der Ukraine in den Fokus ebenso wie auch die Erniedrigung durch körperliche Gewalt, sexuellen Missbrauch und Vergewaltigung. Diese Kreuzwegbetrachtungen gaben allerdings auch Impulse, sich sein eigenes Denken und Handeln bewusst zu machen. Bischof Voderholzer rief dahingehend zur Umkehr und gelebten Glauben auf und zum Gebet für uns selbst, um dem Bösen mit Glauben, Hoffnung und Liebe entgegentreten.
Dem Kreuzweg schloss sich eine eucharistische Andacht in der Mariahilfbergkirche an. Danach gab es für die Gläubigen noch Gelegenheit zum Austausch mit dem Bischof am Vorplatz der Wallfahrtskirche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.