Das 100-jährige Jubiläum der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit war für Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer Anlass, heuer 52 jungen Christen das Sakrament der Firmung in der Dreifaltigkeitskirche zu spenden. Die Firmlinge stammten aus der Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit und Hl. Familie mit der Expositur Paulsdorf und der Pfarrei Aschach/Raigering. Seit dem Firmaufnahmegottesdienst im Herbst 2022 wurden die Firmbewerber von Gemeindereferent Anton Rauch und Kaplan Matthias Strätz auf ihre Firmung intensiv vorbereitet. Mit verschiedenen Aktionen, darunter auch Familiengottesdienste sowie einem Firmlingstag wurden die Schüler aus den 5. Klassen bei der Firmvorbereitung in die Kirchengemeinde eingeführt. Sie lernten eine Menge über den Glauben und wurden zum Praktizieren der christlichen Nächstenliebe angehalten. Vor dem Firmgottesdienst in der voll besetzten Dreifaltigkeitskirche lag merklich Aufregung in der Luft. Bei Kaplan Matthias Strätz, Gemeindereferent Toni Rauch und Oberministrant Luca Schott sowie seiner großen Ministrantenschar wurden die letzten Vorbereitungen getroffen, dass bei dem Gottesdienst mit dem Diözesanoberhaupt auch jeder Handgriff sitzt. Musikalisch wurde der Firmgottesdienst von Kirchenmusiker Christian Farnbauer mit einer kleinen Band mitreißend und ansprechend gestaltet, mit teils „Neuem Geistlichen Liedgut“, die einen Hauch des Hl. Geistes regelrecht spüren ließen. Nach dem festlichen Gottesdienst war noch zu einem kleinen Stehempfang auf dem Kirchplatz eingeladen, den der Frauenbund Dreifaltigkeit organisiert hatte.
Amberg
02.05.2023 - 12:11 Uhr
Bischof Voderholzer firmt 52 junge Christen in Hl. Dreifaltigkeit Amberg
von Adele Schütz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.