Amberg
24.03.2020 - 09:32 Uhr

Blauer Moorfrosch bei Freudenberg entdeckt

Nachdem nun der erste warme Regen gefallen ist, hat die Amphibienwanderung im Landkreis Amberg Sulzbach begonnen. Zu entdecken gibt es auch seltene Exemplare wie den blauen Moorfrosch.

Der Moorfrosch. Bild: Markus Raum
Der Moorfrosch.

Hunderte Kröten sind unterwegs, darunter viele Molche, die zu den Laichgebieten wandern. Ein ganz besonderer und sehr seltener dieser Amphibienarten ist der Moorfrosch, bei dem die Männchen in der ersten Zeit im Wasser eine blaue Farbe bekommen.

Es ist ein Spiel mit der Zeit, welches enormes Fachwissen benötigt, um die Moorfösche in blau beobachten zu können, denn das Schauspiel im Wasser reicht von nur einem Tag bis circa einer Woche. Danach werden die Männchen wieder braun und sind aus der Ferne vom beispielsweise Grasfrosch eher nicht mehr zu unterscheiden.

Dieser blauen Moorfrosch wurde von Markus Raum in einem LBV-Schutzgebiet im südlichen Landkreis Amberg Sulzbach, Gemeinde Freudenberg, am Wochenende aufgenommen, wo noch eine der wenigen und sehr seltenen Moorfroschvorkommen zu finden sind.

Der Moorfrosch ist streng geschützt nach dem Bundesnaturschutzgesetz und steht auf der roten Liste Bayern als vom Aussterben bedrohte Art.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.