Amberg
08.11.2021 - 12:20 Uhr

"Blitzer-Aktion" der Polizei: 151 Autofahrer zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitsmessungen der Verkehrspolizeiinspektion Amberg im Landkreis Amberg-Sulzbach waren zwischen Freitag, 5. November, und Sonntag, 7. November, insgesamt 151 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs.

Schneller als die Polizei erlaubt: Mehr als 150 Temposünder musste die Polizei am Wochenende ahnden. Symbolbild:  VPI_Regensburg
Schneller als die Polizei erlaubt: Mehr als 150 Temposünder musste die Polizei am Wochenende ahnden.

Edelsfeld

Zwischen 7 und 12.45 Uhr überprüften die Ordnungshüter am Freitag die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h auf der Staatsstraße 2166 im Gemeindebereich von Edelsfeld. Dabei mussten 42 Fahrzeugführer beanstandet werden. 21 waren im Verwarnungs- und 21 im Anzeigenbereich. Die höchste hier gemessene Geschwindigkeit betrug 132 km/h. Für zwei Autofahrer ist neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot fällig.

Ebermannsdorf

Ebenfalls am Freitag kontrollierte die Polizei von 16.30 bis 21 Uhr die Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf der A 6 in der Gemeinde Ebermannsdorf. Dabei verhielten sich 45 Fahrzeugführer nicht regelkonform. Das höchste Tempo betrug 199 km/h. Sieben Fahrzeugführer erwartet neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot.

Kümmersbruck

Einen Tag später standen die „Blitzer“ zwischen 12 und 17.30 Uhr auf der Staatsstraße 2165 im Gemeindebereich von Kümmersbruck, um die Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h zu überwachen.

38 Fahrzeugführer hielten sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben. 25 waren im Verwarnungs- und 13 im Anzeigenbereich. Die höchste hier gemessene Geschwindigkeit betrug 106 km/h.

Ensdorf

Wieder einen Tag darauf warf die Polizei von 9 bis 15.15 Uhr einen Blick auf die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der Staatsstraße 2165 im Gemeindebereich von Ensdorf. 26 Fahrzeugführer bekommen nun Unannehmlichkeiten. Davon werden 20 verwarnt, sechs sogar angezeigt. Spitzenreiter war ein Fahrer mit 178 km/h.

Für zwei Temposünder wird neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot ausgesprochen.

Waidhaus08.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.