Amberg
06.03.2024 - 11:53 Uhr

Brautpaar fürs Amberger Brunnenfest gesucht

Wer möchte gerne einmal ein edles Gewand tragen und in die Rolle des Pfalzgrafen Philipp oder seiner Gemahlin Margarete schlüpfen? Der Verein Cantus Ferrum sucht Bewerber. Auftritt des Paares wird beim mittelalterlichen Brunnenfest sein.

Wer möchte in die Rolle von Margarete und Philipp schlüpfen? Für einen Tag waren Ulrike Schröder und Fabian Kammholz Margarete von Bayern-Landshut und Kurprinz Philipp von der Pfalz. Ab sofort können sich Interessenten für die Rollen bewerben. Archivbild: Wolfgang Steinbacher
Wer möchte in die Rolle von Margarete und Philipp schlüpfen? Für einen Tag waren Ulrike Schröder und Fabian Kammholz Margarete von Bayern-Landshut und Kurprinz Philipp von der Pfalz. Ab sofort können sich Interessenten für die Rollen bewerben.

Der Verein Cantus Ferrum sucht 2024 wieder ein Paar, das für das Brunnenfest in die Rollen des Pfalzgrafen Philipp und seiner Gemahlin Margarete von Bayern-Landshut schlüpft. Bewerbungsfrist ist der 5. April.

Im Februar 1474 gaben sich der Pfalzgraf Philipp, auch Philipp der Aufrichtige oder Philipp der Edelmütige genannt, und die Herzogstochter Margarete von Bayern-Landshut das Ja-Wort in der Georgskirche. Die Vermählung ging als die Amberger Hochzeit in die Geschichte ein. Der Hochzeitsbrunnen am Marktplatz erinnert an das Großereignis. Dieser große Teil der Amberger Geschichte wäre vielleicht vielen Ambergern gar nicht mehr so präsent, gäbe es nicht den Verein Cantus Ferrum, der bereits elf Mal daran erinnert hat.

Das 550. Jubiläum

Dieses Mal soll es etwas ganz besonderes sein, da das Ereignis sein 550. Jubiläum feiert. Das Brunnenfest findet heuer vom 8. bis 11. August statt und verlängert sich somit um einen Festtag. Dafür ist der Verein noch bis Anfang April auf der Suche nach einem neuen Paar, das zum Höhepunkt des Events am Samstag, 10. August, in die Rollen der Margarete und des Philipps schlüpft.

Die Darsteller werden von der Georgskirche aus über den Malteserplatz durch die Georgenstraße bis zum Marktplatz reiten. Vom Rathausbalkon aus wird das Paar den Zuschauern zuwinken, während die Mitglieder des Vereins unter anderem vor der Basilika St. Martin historische Szenen zeigen werden. Danach geht es für das Kurprinzenpaar an die Hochzeitstafel am Maxplatz. Dort stellen sie die Feier zur Amberger Hochzeit nach. Zusätzlich findet ein Ritterturnier zu Ehren des Brautpaares statt.

Verein stellt Gewänder

Für die Rollen Philipp und Margarete können sich Paare oder Einzelpersonen zwischen 18 und 30 Jahren bewerben. Da der Verein die Gewänder für das Fest stellt, ergeben sich hieraus auch Anforderungen: Die Frauen sollten bis zu 1,75 Meter groß sein und eine Konfektionsgröße von 36 bis 42 haben. Die Männer dürfen bis 1,85 Meter messen und eine Konfektionsgröße bis XL tragen. Bewerbungen sind bis zum 5. April möglich

Eine Jury will bis Ende Mai eine Auswahl treffen. Wer Interesse hat, Hauptdarsteller der Amberger Hochzeit zu werden, kann ein kurzes Motivationsschreiben samt Foto und einigen Daten zur Person bei der Amberger Zeitung in der Mühlgasse 2 abgeben oder die erforderlichen Unterlagen per E-Mail an redaz[at]oberpfalzmedien[dot]de, Stichwort "Brautpaar Amberger Brunnenfest", schicken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.