Amberg
20.12.2022 - 15:26 Uhr

BRK Amberg-Sulzbach würdigt langjährige Ehrenamtliche

von usc
Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny (links) und BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller (rechts) überreichten Ehrenzeichen und Urkunden an (von links) Gudula Schmeiler in Vertretung von Tochter Christine, an Catherine Schmeiler und Ingo Haak. Bild: usc
Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny (links) und BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller (rechts) überreichten Ehrenzeichen und Urkunden an (von links) Gudula Schmeiler in Vertretung von Tochter Christine, an Catherine Schmeiler und Ingo Haak.

Schon in jungen Jahren schlossen sich Ingo Haak aus Kümmersbruck der BRK-Bereitschaft und Catherine Schmeiler aus Kümmersbruck der Wasserwacht an. Dafür erhielten sie im Amberger Rathaus Dankesurkunden und Ehrenzeichen des Bayerischen Innenministers. Oberbürgermeister Michael Cerny, der zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller im Kleinen Rathaussaal die Auszeichnungen überreichte, hob das große Engagement von ehrenamtlichen Helfern an der Seite des hauptberuflichen BRK-Personals hervor, sei es bei Corona-Tests, bei Schutzimpfungen oder bei der Betreuung der Flüchtlinge aus der Ukraine.

Der BRK-Geschäftsführer betonte, dass man bei der kleinen Feier im Rathaus eine seltene Lebensleistung der Ehrenamtlichen würdigen wolle. Es sei faszinierend, jemand zu treffen, der so lange beim Roten Kreuz engagiert ist. Langjährige Helfer wie Ingo Haak und Catherine Schmeiler sind nach seinen Worten Stützpfeiler im BRK. Wer so lange ehrenamtlich engagiert sei, habe Loyalität zum BRK bewiesen. Ohne solche Helfer würde das Rote Kreuz bei Krisen zusammenbrechen. Mit der Verleihung des Ehrenzeichens unterstreiche der Staat seine Wertschätzung. „Es wird damit ein Stück Lebensleistung geehrt“, betonte Schaller.

Ingo Haak durfte das Ehrenzeichen für 40-jährigen ehrenamtlichen Dienst in der BRK-Bereitschaft Amberg 1 entgegennehmen. Er trat nach eigenen Worten schon mit 16 Jahren dem BRK bei. Ebenfalls 40 Jahre gehört Barbara Schadl aus Poppenricht der Bereitschaft Amberg 1 an. Sie konnte nicht an der Ehrung teilnehmen. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. 25 Jahre schon tut Catherine Schmeiler aus Kümmersbruck Dienst bei der Wasserwacht, speziell auch bei der Leitung von Kinderschwimmkursen. Ihre Schwester Christine gehört ebenfalls seit 25 Jahren der Wasserwacht an. Stellvertretend nahm ihre Mutter Urkunde und Ehrenzeichen entgegen. Verhindert an der Teilnahme war auch Falk von Wichtingen aus Ebermannsdorf, der ebenfalls auf eine 25-jährige Dienstzeit blicken kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.