Sie ist eine Kennerin der Oberpfalz: Kristina Sandig (50) weiß, wo es sich gut leben lässt, wo die schönsten Wirtshäuser stehen und was Leute in liebevoller Detailarbeit handwerklich herstellen. Über "Manufakturen in der Oberpfalz" hat die Redakteurin bei Oberpfalz-Medien jetzt ein Buch geschrieben. Es ist ihr zweites Werk nach dem Gastro-Führer "Die schönsten Wirtshäuser in Amberg und Umgebung". Beide Bücher sind im Battenberg-Gietl (Regenstauf) erschienen.
Im Manufakturen-Buch, das den Untertitel "Von der Liebe zu handgemachten Dingen" trägt, stellt Sandig 33 Kleinstbetriebe zwischen Regensburg und Tirschenreuth vor, die mit viel Leidenschaft qualitativ hochwertige Produkte herstellen. Sechs davon aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach: Die Goldschmiede von der Recke, die Sudhang-Hausbrauerei, das Westentascherl (alle Amberg), die Biokäserei Wohlfart (Weißenberg), die Schnapsbrennerei Elbart und den Ehenfelder Messermacher "FP Knives".
"Es ist Wertarbeit, nicht Wegwerfware", sagt Sandig über die Produkte der porträtierten Mini-Unternehmen. "Manufakturen weisen uns einen Weg in eine nachhaltige Zukunft." Sie freut sich, dass es Menschen gibt, die vermeintlich aussterbendes Handwerk am Leben erhalten. "Handgemachtes hat eben eine Seele." Das Buch mit der ISBN-Nummer 978-3-95587-098-0 hat 160 Seiten und ist mit zahlreichen Fotos ausgestattet. Es kostet 19,90 Euro im Handel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.