Amberg
21.06.2024 - 12:12 Uhr

Bürgerumfrage: Musik bis Mitternacht auf dem Altstadtfest?

Soll auf dem Amberger Altstadtfest die Musik am Samstag bis Mitternacht spielen? Die Amberger Congress Marketing (ACM) startet ab Montag, 24. Juni, dazu eine Umfrage, an der jeder online teilnehmen kann.

Die Musik am Altstadtfest in Amberg wird am 22. Juni bis 24 Uhr spielen. Ab Montag gibt es dazu eine Online-Umfrage. Bild: Michael Golinski
Die Musik am Altstadtfest in Amberg wird am 22. Juni bis 24 Uhr spielen. Ab Montag gibt es dazu eine Online-Umfrage.

Das Amberger Altstadtfest lebt von den Auftritten der regionalen Bands. Weil aber bisher die Musik am Samstag nur bis 23 Uhr spielen durfte, gab es von "Bürgern, Platzverantwortlichen und Parteien", die Anfrage an die Amberger Congress Marketing (ACM) als Organisatorin des Altstadtfestes, ob eine Verlängerung der Spielzeit möglich sei. Mit dieser Bitte wandte sich die ACM an die Stadt Amberg. Die Stadträte stimmten schließlich dafür, am Samstag, 22. Juni, einen zunächst einmaligen Testballon starten zu lassen. Zum ersten Mal dürfen die Bands am Altstadtfest-Samstag bis Mitternacht spielen.

Ab Montag wird eine Umfrage zur Spielzeitenverlängerung auf dem Amberger Altstadtfest gestartet. Darüber informierte die ACM in einer Pressemitteilung.

Ziel der Umfrage ist es, herauszufinden, ob es gewünscht ist, dass künftig am Altstadtfest-Samstag die Musik bis Mitternacht spielen soll oder wie bisher bis 23.00 Uhr. "Wir möchten die Wünsche der Besucher und Anwohner berücksichtigen“, wird Erika Sauerwein, Vorstandsmitglied der Amberger Congress Marketing, zitiert. „Wir hoffen auf rege Beteiligung an der Umfrage.“

Die Umfrage wird ab Montag, 24. Juni, online unter mitmachen.amberg.de verfügbar sein und läuft bis einschließlich Sonntag, 30. Juni.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.