Amberg
18.10.2024 - 14:53 Uhr

"Charleys Tante" mit Peter Alexander begeistert Senioren im Ring-Theater

Round Table Amberg, E-Mail-Apotheke und Sega liefern Kinoerlebnis für Senioren: Unter den Gästen sind auch viele Rollstuhlfahrer. Auf dem Programm steht die Komödie „Charleys Tante“. Der nächste Filmnachmittag ist bereits in Planung.

von usc
Von der Einladung zu einem kostenlosen Kinonachmittag von Round Table Amberg, Email-Apotheke und Sega machten an die 100 ältere Menschen Gebrauch. Bild: Sega/Oleson/exb
Von der Einladung zu einem kostenlosen Kinonachmittag von Round Table Amberg, Email-Apotheke und Sega machten an die 100 ältere Menschen Gebrauch.

Als Gemeinschaftsaktion boten Round Table Amberg, dessen Vizepräsident und Apotheker Robert Winkler sowie Sega (Verein für seelische Gesundheit im Alter) für Senioren wieder einen kostenlosen Filmnachmittag an. Gezeigt wurde in diesem Jahr die Komödie „Charleys Tante“ mit Peter Alexander aus dem Jahr 1963.

Rund 100 Personen nahmen die Einladung an, um einen unterhaltsamem Filmnachmittag zu erleben. Für alle Besucher war nicht nur der Eintritt frei, auch Popcorn und Getränke gab es gratis, gesponsert von Round Table 69 Amberg.

Robert Winkler begrüßte die Besucher in seiner Funktion als SEGA-Beisitzer, als Round Tabler und als Besitzer der E-Mail-Apotheke. Schon vor Beginn des Films kamen einige Personen auf die Veranstalter zu, die bereits bei den ersten beiden Filmen dabei waren, und bedankten sich für die tolle Aktion.

Eine Dame war das letzte Mal vor 60 Jahren mit ihrem Bruder (mit Anfahrt auf einem Motorrad) im Kino. Sie war sehr glücklich über das Angebot und hat den Nachmittag sehr genossen. Vielen fehlt es heute an Geld und Möglichkeit ins Kino zugehen. Auch können einige mit den Kinofilmen von heute nicht viel anfangen, weil sie ihnen (Zitat) „zu schnell und wild sind und sie diesen dann nicht mehr folgen können“.

Die anwesenden Helfer von Sega begleiteten die älteren Herrschaften in den Kinosaal. Dank des barrierefreien Zugangs, der Vorarbeit des Besitzers des Ringtheaters und der Unterstützung der Helfer konnten auch viele Damen und Herren gesetzten Alters im Rollstuhl und mit Rollatoren teilnehmen.

Sonja Oleson von Sega bedankte sich bei der Stadt Amberg, die es ermöglichte, dass die Busse mit den Bewohnern aus Einrichtungen durch die Stadt fahren konnten. Diese wurden dann von Helfern abgeholt und konnten ohne Probleme zum Kino gebracht werden. Oleson stellte am Ende zufrieden fest: „Es geht nur darum, dass die Leute Spaß haben, abschalten können und schöne Erinnerungen mitnehmen.“ Wie Round Table in einer Presseinformation weiter mitteilt, sind für 2025 wieder zwei Kinonachmittage geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.