Die Charterfeier im Amberger Kongresszentrum bildete den Höhepunkt des Jubiläumsjahres zum 60-jährigen Bestehen des Rotary-Clubs Amberg. Das Programm war laut Angaben des Service-Clubs vielfältig und hatte gleich mehrere Höhepunkte. Zunächst freuten sich alle Amberger, dass nach zweijähriger Pause wieder ein Treffen mit den Freunden aus Bad Ragaz (Schweiz) möglich war. Das Beisammensein wurde direkt um die Charterfeier herum organisiert.
Bei der Eröffnung berichtete der scheidende Präsident Karlhermann Schötz vom vergangenen Jahr, das von der Pandemie, aber auch seit Februar vom Krieg in der Ukraine geprägt war. Anschließend übergab er das Amt des Präsidenten an Heinz Schlosser. Auch er blickte auf die vergangenen Monate zurück. Ein Höhepunkt war in dieser Zeit das Benefizkonzert zugunsten des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) mit dem Rotary-Orchester Deutschland, bei dem auch Musiker des Symphonieorchesters Kiew mitwirkten. Dieses Konzert brachte eine Spende von 15.000 Euro zur Unterstützung des Neubaus des SkF. Gleichzeitig erinnerte er an die Herausforderungen, die auf uns alle zukommen. Mit Blick auf die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sagte er: „Wir wissen nicht, was noch kommt, aber wir werden vor Ort unterstützen.“
Ein besonderer Gast hielt den Festvortrag: Holger Knaak war 2020/2021 der erste deutsche Weltpräsident von Rotary international, eben der Organisation, die weltweit mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern in 46.000 Clubs aktiv ist. Nicht nur die Hilfe der Clubs liege ihm am Herzen. Gerade der Jugendaustausch sei für ihn wichtig, weil er wisse, dass das Engagement für andere zur Persönlichkeitsentwicklung beitrage. Am Tag nach der Feier wurden die Schweizer Gäste nach einem Weißwurstfrühstück verabschiedet. Nicht ohne den Amberger Club zu deren Charterfeier 2023 einzuladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.