Matthew Kalis brachte es aus seiner Sicht auf den Punkt: "Einblicke wie hier im Klinikum St. Marien Amberg sind für uns sehr wertvoll und helfen uns, Abläufe besser zu verstehen. Dafür sind wir sehr dankbar." Der Pflegedienstleiter der amerikanischen Health Clinic in Grafenwöhr war neulich in Begleitung des scheidenden Kommandeurs Avery Carney und dessen Nachfolgerin Crista Wagner in Amberg zu Besuch. Mit dabei war auch Pfleger Cameron Kennedy, der sich ebenfalls einen Überblick über die Abläufe und Abteilungen des Klinikums informierte. Der künftigen Kommandeurin war laut einer Pressemitteilung aus St. Marien vor allem wichtig, "die Menschen vor Ort" kennenzulernen, denn:"Im persönlichen Gespräch klären sich so manche Fragen leichter." Die Gäste aus Grafenwöhr sahen sich die Kreißsäle, die Kinder-Intensivstation, die Zentrale Notaufnahme, das Herzkatheter-Labor, die operative Intensivstation und den Hubschrauberlandeplatz an. Auch die Kapazitäten im Bereich der Intensivpflege standen im Fokus. Hintergrund des Treffens: Von Januar 2020 bis April dieses Jahres wurden im Amberger Klinikum 730 amerikanische Patienten behandelt. Bei 220 der Fälle handelte es sich laut der Pressemitteilung um Entbindungen.
Amberg
06.06.2021 - 14:07 Uhr
Chefs der Health Clinic Grafenwöhr am Klinikum: Viele US-Babys kommen in Amberg zur Welt
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.