Round Table, Ladies' Circle und Rotaract stellen gemeinsam ein Projekt auf die Beine, das die Stadt Amberg etwas attraktiver machen soll: Chillout im August an der Schiffgasse, vielleicht auch noch im September. „Solche Aktionen kann man nur mit Partnern auf die Beine stellen“, erklärte Stephan Trepesch, Präsident von Round Table (RT) bei der Eröffnung des Feierabendtreffs an der Vils auf Höhe des ehemaligen Stadtarchivs. Bunte Liegestühle werden von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 17 bis 22 Uhr, aufgestellt. Den Ausschank am Fenster des ehemaligen Stadtarchivs zur Schiffgasse übernehmen die drei Serviceclubs. Sie haben Bier, Pils, Radler, Apfelschorle, Spezi, Wasser, Hugo, Spitzer, Prosecco und Weinschorle im Angebot.
Cheforganisator Markus Schuller würdigte beim Chillout-Besuch von Oberbürgermeister Michael Cerny die kooperative Zusammenarbeit mit Bau- und Ordnungsamt. Ohne diese Behörden wäre dieses Freizeitangebot nicht möglich gewesen. RT-Schatzmeister Marcus Schuller erwähnte die Unterstützung der Stadt. "Sie stellt uns die Räumlichkeiten de facto zum Nulltarif zur Verfügung."
Geplant ist die Chillout-Zone im August. Sollte die Nachfrage groß sein und der weitere Corona-Verlauf es zulassen, sei eine Verlängerung bis in den September hinein denkbar, heißt es in einer Presseinformation von Round Table. Den Erlös ihrer Aktion wollen die Clubs dem Teilprojekt „Flutkatastrophe“ der "Round Table Deutschland"-Stiftung überweisen. Für spontane Spenden hat der Förderkreis RT Amberg ein Spendenkonto (Stichwort Hochwasserhilfe) eingerichtet: IBAN DE82 7525 0000 0021 2629 69, BIC BYLADEM1ABG.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.