Trotz ihrer 90 Jahre erledigt Christa Zeiler ihre Besorgungen noch eigenständig und ist zu Fuß gut unterwegs. Sei es nach Amberg rein und wieder nach Hause, wo sie am Lenbachweg im Milchhofviertel im zweiten Stock wohnt und mehrmals täglich ein paar mehr Treppenstufen zu bewältigen hat. "Das hält fit", sagte die Seniorin bei der Feier ihres 90. Geburtstags.
Christa Zeiler wurde am 18. Oktober 1934 in Oberpolitz im Sudetenland geboren und besuchte dort auch vier Jahre lang die Schule. Nach Kriegsende musste sie jedoch zusammen mit ihren Eltern und Großeltern die Heimat verlassen. Sie war drei Wochen in einem Flüchtlingsheim untergebracht, bevor die Familie eine Wohnung in Traßlberg erhielt. Drei Jahre lang besuchte die Jubilarin die Schule in Poppenricht, danach die Handelsschule in Amberg und erlernte beim Amberger Bekleidungshaus Weigl den Beruf der Bürokauffrau. 1954 heiratete sie den Postbeamten Hugo Zeiler.
Im Laufe der nächsten zehn Jahre kamen drei Töchter zur Welt, später dann ein Enkelkind sowie ein Urenkel. Mit Wandern, Radfahren und Schwimmen verbrachte die Familie Zeiler ihre Freizeit. Gern denkt die Jubilarin an die großen Bälle im Josefshaus, auch an Tanzabende im Trocadéro, Paradies und in der Fontäne zurück. Zur Silberhochzeit gönnten sich Christa und Hugo Zeiler eine Schiffsreise, die ab Hamburg entlang England, Frankreich, Spanien und Portugal ins Mittelmeer führte.
Vor rund 30 Jahren waren die Eheleute Zeiler im Voralpenland unterwegs und wagten dabei noch eine Besteigung des Watzmanns. Hugo Zeiler verstarb vor zwei Jahren, Christa Zeiler lebt seither eigenständig in ihrer Wohnung und beschäftigt sich gern mit Handarbeit. Dabei kommen gelegentlich 30 Paar Kindersocken für Flika, den Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien in Amberg, heraus. Zum Geburtstag lud Christa Zeiler ihre gesamte Familie in den Gasthof Erras nach Erlheim ein und freute sich darauf, dass alle mit ihr ihren 90. Geburtstag feiern würden. Bürgermeister Martin Preuß gratulierte im Namen des Oberbürgermeisters Michael Cerny und des gesamten Stadtrates und überreichte einige Euro Stadtgeld.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.