Amberg
04.12.2022 - 10:00 Uhr

Christbäume des Lions-Clubs Amberg-Sulzbach schnell ausverkauft

Alle Jahre wieder erfreut sich eine Benefizaktion großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr waren beim Christbaumverkauf des Lions-Clubs Amberg-Sulzbach die Exemplare im Handumdrehen verkauft.

von usc
Die Verpacker mussten beim Christbaummarkt des Lions-Clubs Amberg-Sulzbach ordentlich zulangen, da der Andrang schon in den ersten zwei Stunden wieder sehr groß war. Bild: usc
Die Verpacker mussten beim Christbaummarkt des Lions-Clubs Amberg-Sulzbach ordentlich zulangen, da der Andrang schon in den ersten zwei Stunden wieder sehr groß war.

Es sind viele Stammgäste, die Jahr für Jahr ihren Christbaumbedarf beim Lions-Club Amberg-Sulzbach decken. Und es sind wie immer Profis, die schon beim Abladen der Bäume die große Auswahl nutzen. Erstmals boten die Lions heuer auch Tannen mit Bio-Siegel an. Zuvor hatten sechs Männer aus den Reihen des Clubs im Landkreis Neustadt/WN mehr als 120 Tannen und Blaufichten aufgeladen, die frisch geschlagen und unbehandelt waren. Logistische Hilfe leistete dabei Clubmitglied Martin Sterk. Erstmals fand der Lions-Markt auf dem Festplatz der Brauerei Sterk in Raigering statt. Der idyllisch beleuchtete Biergarten wurde frühmorgens mit Bäumen bestückt. Dazu gesellten sich heuer auch 15 Nordmanntannen mit Bio-Qualität, ein Geschenk des Kastler Künstlers Eckhard Brandau.

Wie in den vergangenen Jahren setzte der Ansturm schon vor dem offiziellen Verkaufsbeginn ein. „Als wir ab 7 Uhr die Bäume zum Verkauf aufstellten, waren schon die ersten Kunden da,“ berichtete Dr. Johann Frank, bei seit 25 Jahren die Beschaffung und den Verkauf der Christbäume organisiert. Gegen 9 Uhr hatte sich das Angebot schon deutlich gelichtet. Vertreter von Round Table nahmen übrigens auch einige Bäume ab, die am Sonntag bei der Versteigerung am Marktplatz unter den Hammer kamen.

„Der Club weiß es zu schätzen, dass viele Stammkunden und Eingeweihte sich bewusst für einen Lions-Christbaum entscheiden, weil sie das Engagement der Lions zu schätzen wissen,“ sagte ein dankbarer Club-Präsident Matthias Hahn und fügte hinzu: „Das machen wir Lions gern, denn der Erlös kommt wie immer sozialen Zwecken, insbesondere der Kinder- und Jugendhilfe in der Region, zugute“. Erstmals mit dabei war der örtlich Service-Club der Soroptimisten, die Weihnachtskarten mit alten Amberger Wintermotiven anboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.