Amberg
12.11.2018 - 10:37 Uhr

Christbaum steht am Marktplatz

Die 14 Meter hohe Tanne hat den Transport von Ammerthal nach Amberg unbeschadet überstanden. Seit 10 Uhr schmückt ein makelloser Christbaum den Amberger Marktplatz.

Da biegt er ein in die Bahhofsstraße: Der Christbaum 2019 für den Marktplatz. Bild: Wolfgang Steinbacher
Da biegt er ein in die Bahhofsstraße: Der Christbaum 2019 für den Marktplatz.

Bis Montag stand der Baum in Ammerthal, konnte sich freistehend ideal entfalten. Am Morgen legten Mitarbeiter des Amberger Betriebshofs die Kettensäge an. Vorsichtig wurde der Koloss auf einen Lastwagen gehievt. Über die Bundesstraße 85, den Altstadtring, den Nabburger-Tor-Platz und die Bahnhofstraße bahnte sich der Schwertransport seinen Weg zum Marktplatz. Dort stand schon ein Kran bereit, um den Baum aufzustellen. Gegen 10.30 Uhr konnte die Fußgänger-Absperrung rund um den Baum aufgehoben werden.

Jetzt folgt der kleine Bruder: Am Dienstagmorgen liefert der Bauhof den Christbaum für den Malteserplatz an. Die 12 Meter große Tanne aus einem Hausgarten an der Emailfabrikstraße in Amberg steht eigentlich gar nicht so weit entfernt. Der Transportweg gestaltet sich wegen der Ausmaße des Transports und zahlreicher Engstellen dennoch länger. Der Weg führt über die Marienstraße, die Raigeringer Straße, die Krumbacher Straße sowie die AM 30 zum Kreisverkehr Franzosenäcker. Von dort geht es weiter über die Leopoldstraße, die Kümmersbrucker Straße, die Bruno-Hofer-Straße und die Werner-von-Siemens-Straße bis zum Kreisverkehr an der Justizvollzugsanstalt. Danach über die Hockermühlstraße, die Kastler Straße, die Sechserstraße und den Kaiser-Wilhelm-Ring zum Malteserplatz.

Auch für die Zukunft ist die Stadt Amberg an Weihnachtsbäumen interessiert, die für eine Aufstellung auf einer der Plätze geeignet sind. Bürgerinnen und Bürger, die ein Exemplar aus ihrem Privatgarten anbieten wollen, werden darum gebeten, Kontakt mit dem Sachgebiet Grünplanung im städtischen Baureferat aufzunehmen. Die Meldungen nimmt Bernhard Frank unter der Rufnummer 09621/101476 oder der E-Mail-Adresse bernhard.frank[at]amberg[dot]de entgegen.

Amberg09.11.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.