Christiane Öttl bedient seit über 20 Jahren auf der Bühne eigentlich alle Genres. Außerdem engagiert sie sich als Dozentin im Landes-Jugendjazzorchester Bayern, als Referentin bei Lehrerfortbildungen und leitet die Uni Bigband Passau. Die gebürtige Niederbayerin gehörte unter anderem von 2012 bis 2019 neben Andrea Hermenau und Lisa Wahlandt zur beliebten Band „Die drei Damen“, die gleichermaßen von Presse und Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurde, nicht zuletzt durch Öttls humorvolle Art. So war es übrigens auch 2018 bei dem jährlichen Jazzfrühstück in der Stadtbibliothek Amberg.
Am Donnerstag, 24. März, gastiert Christiane Öttl mit ihrem Solo-Programm „Und überhaupt“ in der Stadtbibliothek Amberg. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Worum geht's denn im Leben - ja, wenn man das so genau wüsste... Christiane Öttl begibt sich auf musikalische Suche. Mit Stimme und Klavier, mit Musik und Wort werden verschiedene Erscheinungsformen der menschlichen Existenz durchleuchtet. Öttls Lieder strotzen vor Humor und Tiefgang, die Stilistiken sind unbezähmbar den meist niederbayrischen Texten angepasst. Ihre nicht zu bändigende musikalische Qualität und stimmliche Wandelbarkeit wird ergänzt von Moderationen voll Humor und Bodenständigkeit, ein Hauch von Kabarett darf durchblitzen. Ein Abend mit einfach richtig guter Musik und Unterhaltung ist garantiert.
Tickets für zwölf Euro (ermäßigt acht Euro) sind in der Stadtbibliothek Amberg erhältlich.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Zugangs- und Hygieneregelungen statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.