Vorsitzender Bernd Stief ließ wissen, dass der Verein in einem Jahr vier Großveranstaltungen ausrichtete: Beim 28. Silvesterlauf konnte die Teilnehmerzahl um fast 100 auf 440 gesteigert werden. Auch der 3. Swim & Run-Wettkampf in Kümmersbruck, der 25. Halbmarathon (zusammen mit ESV Amberg) und der 20. Piratentriathlon seien wieder gut besucht gewesen.
Stellvertreter Alexander Stobitzer kümmerte sich vorrangig um den Bereich Triathlon, der inzwischen den sportlichen Schwerpunkt darstellt. Heuer waren zum ersten Mal neben einer Bayernliga-Mannschaft ein Männer- und ein Frauenteam in der 2. Bundesliga zu betreuen. Die Aufgaben von Jugendwart Norbert Luber reichen von der Organisation von Trainingslagern bis zu den täglichen Einheiten. Frank Prange, Dritter Vorsitzender und Kassenwart, sprach von einer ausgeglichenen Bilanz. Bei den Neuwahlen trat der Vorstand wieder geschlossen an und wurde einstimmig wiedergewählt. Einige Posten im erweiterten Vorstand wurden zusätzlich neu besetzt. So wurde Tobias Gramolla zum Beisitzer und zum Kassenprüfer gewählt. Michael Schuth ist nun Stellvertreter des Kassenwarts. Kerstin Hagerer übernahm das Amt des stellvertretenden Jugendwarts. Wegen der großen Anzahl von Kindern und Jugendlichen wurde eine Jugendvertretung als sinnvoll erachtet. Diese Posten übernehmen Hannah Auernhammer und Noah Treptow. Für besondere Verdienste um den Verein wurden Sabine Schmidt-Görgner, Annett und Heiko Schneider sowie Markus Troglauer geehrt. Wie zu erfahren war, ist der CIS an vier Sportarbeitsgemeinschaften im Mountainbiking beteiligt, drei mit der Mittelschule Kümmersbruck, eine mit dem Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg.
Zum sportlichen Rückblick: Das Damenteam belegte beim Landkreislauf zum 26. Mal in Folge Platz eins. Auch bei den Landkreisläufen in Schwandorf (Damen) und Regensburg (Mixed-Team) gab es CIS-Siege. Nicole Maderer (früher Gundel) gewann den Stadtlauf in Neumarkt. Erwähnt wurde auch der 3. Platz von Claudia Mai bei der Europameisterschaft im Crosstriathlon.
Gabi Keck wurde deutsche Meisterin über die olympische Distanz und bei der EM in Rumänien zweimal Zweite. Kerstin Hagerer sicherte sich den Titel der bayerischen Meisterin im Triathlon. Darüber hinaus wurde sie Dritte beim Ironman in Klagenfurt und Zweite beim Ironman in Slowenien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.