Amberg
14.04.2025 - 11:24 Uhr

Conrad-Sportförderung unterstützt Sportvereine mit 53.000 Euro

Die Conrad-Sportförderung unterstützt erneut Sportvereine in der Region. Heuer steht dafür eine Summe von 53.000 Euro zur Verfügung, wobei 3000 Euro speziell für die Integration von Geflüchteten und Migranten vorgesehen sind.

Zur Unterstützung der Sportvereine durch die Conrad-Sportförderung überreichte Klaus Conrad (Mitte) einen Scheck der Firma Conrad Electronic über 53.000 Euro an den Schatzmeister Hermann Falk (rechts) und den ehrenamtlichen Geschäftsführer Günter Simmerl (links). Bild: Michael C. Geiss
Zur Unterstützung der Sportvereine durch die Conrad-Sportförderung überreichte Klaus Conrad (Mitte) einen Scheck der Firma Conrad Electronic über 53.000 Euro an den Schatzmeister Hermann Falk (rechts) und den ehrenamtlichen Geschäftsführer Günter Simmerl (links).

Bereits bei der Jahreshauptversammlung zu Jahresbeginn hatte Klaus Conrad, Vorsitzender der Conrad-Sportförderung, angekündigt, die Sportvereine in der Region auch heuer nachhaltig zu unterstützen. Nun ließ er, wie es in einer Pressemitteilung der Conrad-Sportförderung heißt, Taten folgen. Der Seniorchef von Conrad Electronic überreichte dem Schatzmeister, Hirschaus Bürgermeister Hermann Falk, und dem ehrenamtlichen Geschäftsführer, Günter Simmerl, einen Scheck über 53.000 Euro, die sein Unternehmen für die Förderung der Sportvereine zur Verfügung stelle.

Somit erhöhe sich die Gesamtfördersumme, die Conrad Electronic seit der Gründung seiner Sportförderung im Jahr 1985 für die Unterstützung der Sportvereine zur Verfügung gestellt hat, auf 1,85 Millionen Euro, heißt es in der Pressemitteilung weiter. In dieser Summe ist neben dem regulären Haushalt von 50.000 Euro noch ein Sonderetat von 3000 Euro enthalten. Mit diesem Geld sollen "Sportvereine, die sich besonders bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten hervortun, zusätzlich unterstützt werden".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.