Das hat es laut Vorsitzendem Alfred Scherm in der knapp 75-jährigen Historie des SC Germania Amberg noch nicht gegeben. Im Jahr 2020 fanden über mehrere Monate hinweg keine sportlichen Aktivitäten auf der Sportanlage statt. Nun wurde zumindest die Mitgliederversammlung im Ammersrichter Pfarrsaal nachgeholt. Im Vereinsheim wären die Abstandsregeln nur schwer einzuhalten gewesen.
Aktuell 433 Mitglieder
Im seinem Rechenschaftsbericht erklärte Scherm, dass im Jahr 2020 alle gesellschaftlichen Ereignisse abgesagt werden mussten. Mit Ausnahme des Kinderfaschings und Faschingsballs, die noch vor dem ersten Lockdown auf dem Programm gestanden waren. "Für einen Verein, der auch vom gesellschaftlichen Miteinander lebt, war das schon ein harter Einschnitt", sagte Scherm. Wirtschaftlich sei Germania, auch aufgrund der Treue der Sponsoren und Gönnern, sowie der ergriffenen Sparmaßnahmen mit einem blauen Auge davongekommen. Eine geplante Sanierung des B-Platzes habe aber auf Eis gelegt werden müssen. Erfreulich sei, dass der befürchtete Mitgliederschwund ausgeblieben sei. Dennoch müsse der Verein ein Minus von 32 Mitgliedern verzeichnen. Aktuell hat der Club laut Alfred Scherm 433 Beitragszahler.
Kein einziges Spiel bestritten
Aus den einzelnen Sparten war im Jahr 2020 nur wenig zu berichten, denn auch der Sportbetrieb war über eine lange Zeit eingeschränkt. Die erste Herrenmannschaft belegte in der Saison 2020/21 den dritten Platz in der Kreisklasse. Die Gymnastiksparte konnte im Juni 2020 bis zur erneuten Unterbrechung ihre sportlichen Aktivitäten wieder im Freien aufnehmen und hat derzeit 46 Mitglieder. Die Alten Herren konnten ihr geplantes Hallenturnier nicht veranstalten und im Jahr 2020 kein einziges Spiel bestreiten.
Erfreulichere Nachrichten gab es von Jugendleiter Tobias Bauer. Derzeit spielen rund 120 Kinder und Jugendliche Fußball bei den Germanen. Dabei befinden neben einer G- und einer F-Jugendmannschaft in den Altersklassen E- und D-Jugend jeweils zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Ab der C-Jugend wurde laut Bauer eine Spielgemeinschaft mit dem FC Amberg eingegangen.
Nächstes Jahr Jubiläum
Zum Schluss der Versammlung blickte Vorsitzender Scherm bereits auf 2022 voraus, denn im kommenden Jahr feiert der Verein sein 75-jähriges Bestehen. Laut Scherm ist eine Festwochenende geplant. Die bereits für die aktuelle Mitgliederversammlung geplanten Ehrungen wurden auf dieses Festwochenende verschoben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.