Am Freitag war im Landkreis erstmals nach längerer Zeit wieder ein Todesfall eines mit dem Coronavirus infizierten Menschen gemeldet worden. Jetzt kommen innerhalb von zwei Tagen vier weitere hinzu. Gesundheitsamtsleiter Dr. Roland Brey, der die Daten für Mittwoch auf AZ-Nachfrage mitteilte, wusste darüber hinaus, dass sich unter den jüngsten Fällen ein Heimbewohner befand.
Für den Medizinaldirektor erklären sich die Todesfälle einigermaßen logisch aus dem drastischen Anstieg der Infektionszahlen seit einigen Wochen: „Das ist jetzt mit Verzögerung zum Infektionsgeschehen und den erhöhten Patientenzahlen in den Krankenhäusern gekommen.“ Dort fänden sich inzwischen vor allem ältere und geschwächte Covid-19-Erkrankte, fast alle mit schweren Grunderkrankungen.
Infektionen in Heimen
Auch in einigen Seniorenheimen gibt es inzwischen wieder Coronainfektionen, sowohl bei Bewohnern als auch bei Beschäftigten. Oft handle es sich dabei um Fälle ohne Symptome, weshalb das Gesundheitsamt über intensive Testungen und entsprechende Maßnahmen die Ausbreitung des Virus einzudämmen versuche. „Die alten Leute sind das schwächste Glied in der Kette“, sagt Brey. Er gehe aber davon aus, dass das Infektionsgeschehen einzugrenzen sei und Todesfälle nicht mehr in der Intensität wie im Frühjahr im Hirschauer BRK-Seniorenheim St. Barbara aufträten.
Für Amberg-Sulzbach meldete das Landesamt für Gesundheit am Dienstag 30 neue Coronafälle (gesamt: 1274), für die Stadt Amberg 5 (gesamt: 419). Die 7-Tage-Inzidenz stieg dadurch auf 213 bzw. 192. Am Mittwoch wird sie laut Brey auch in Amberg wieder über 200 liegen.
Starker Anstieg in Sulzbach-Rosenberg
Am Dienstagnachmittag veröffentlichte das Landratsamt Amberg-Sulzbach erstmals seit dem 13. November wieder Coronazahlen nach Gemeinden. Allein 142 neue Corona-Fälle zählte das Gesundheitsamt für diesen Elf-Tage-Zeitraum in Sulzbach-Rosenberg. 40 neue Fälle gibt es in Vilseck, 30 in Auerbach. Insgesamt kamen seit dem 13. November landkreisweit 365 neue Infektionen hinzu.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.