Amberg
29.03.2021 - 21:26 Uhr

CSU bestätigt Harald Schwartz als Kreisvorsitzenden

Neuwahl in zwei Etappen, erst virtuell, dann bei einer echten Versammlung im ACC: Die Corona-Pandemie bescherte der CSU Amberg-Sulzbach eine ungewöhnliche Versammlung. Aber keinen Wechsel im Vorsitz.

Über ein ausgezeichnetes Ergebnis bei seiner Wiederwahl zum Kreisvorsitzenden der CSU Amberg-Sulzbach konnte sich Harald Schwartz (rechts) freuen. Einer seiner ersten Gratulanten war Landrat Richard Reisinger. Bild: paf
Über ein ausgezeichnetes Ergebnis bei seiner Wiederwahl zum Kreisvorsitzenden der CSU Amberg-Sulzbach konnte sich Harald Schwartz (rechts) freuen. Einer seiner ersten Gratulanten war Landrat Richard Reisinger.

Es war sicher die ungewöhnlichste Versammlung, zu der er in seiner 18-jährigen Amtszeit eingeladen hatte. CSU-Kreisvorsitzender Harald Schwartz hatte sich mit Kreisgeschäftsführer Stefan Frank ein Konzept überlegt, wie die erforderlichen Nominierungen für den Bundestag und die vorgeschriebenen Neuwahlen gesetzeskonform ablaufen können. „Wir mussten hier die Vorschriften der Wahlen in Einklang bringen mit der gebotenen Verantwortung und Vorbildfunktion in Corona-Zeiten“, wird Schwartz in einer Pressemitteilung der Amberg-Sulzbacher CSU zitiert.So trafen sich die Delegierten der Landkreis-CSU zunächst virtuell. Dabei wurden alle Berichte, Vorbesprechungen und Abläufe durchgegangen und festgelegt.

So vorbereitet konnte sich die CSU am vergangenen Samstag im ACC in Amberg versammeln und binnen zwölf Minuten gesetzes- und satzungskonform die notwendigen Wahlen abhalten. Dass der Ablauf ein voller Erfolg war, schrieb Schwartz der optimalen Vorbereitung durch Geschäftsführer Stefan Frank zu. Bei den Wahlen selbst gab es keine Überraschungen, sondern große Geschlossenheit. Harald Schwartz wurde mit 94 Prozent der Stimmen erneut im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. „Ich bin sehr dankbar über das gute Ergebnis und freue mich über das große Vertrauen“, resümierte er nach Bekanntgabe des Ergebnisses.

Bei den Stellvertretern rückte Susanne Braun aus Hohenburg auf. Sie komplettiert die Stellvertreterriege um Peter Achatzi aus Neukirchen, Monika Breunig aus Kastl, Dr. Patrick Fröhlich aus Sulzbach-Rosenberg und Barbara Gerl aus Freudenberg. Im Amt bestätigt wurden Alois Schwanzl als Schatzmeister sowie Hans-Jürgen Schönberger als sein Stellvertreter. Als Schriftführer fungieren weiterhin Markus Nagler und Renate Amrhein. Neu hinzugekommen war die Funktion des Digitalbeauftragten, die künftig von Jonas Dittrich übernommen wird. Neben den Delegierten für Land und Bezirk wurden vor allem auch die Wahlmänner gewählt, die zusammen mit der Vertretern aus Amberg und Neumarkt den Direktkandidaten für den Bundestag küren. Die Kreis-CSU stellt hier 59 der insgesamt 160 Personen. Ob sich der Bewerber der Amberg-Sulzbacher CSU, Florentin Siegert, durchsetzen wird, entscheidet sich am 20. Mai.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.