Alle Jahre wieder: Vertreter des Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschusses (DAGA) kamen wieder mit vollen Händen ins Landratsamt und überreichten an Landrat Richard Reisinger Lebensmittelpakete für sozial Schwächere. 50 Pakete, vollgepackt mit Süßigkeiten und Lebensmitteln für den täglichen Bedarf, durfte der Landkreischef gemeinsam mit Abteilungsleiter Norbert Vogl, Sozialamtsleiter Georg Jobst und Sachbearbeiter Peter Graf von Helmuth Wächter, dem deutschen Präsidenten des DAGA,entgegennehmen.
Die Päckchen im Wert von rund 30 Euro sind vor allem für ältere, alleinstehende Menschen im Landkreis gedacht und werden in den kommenden Tagen an die Bedürftigen verteilt. Die Stadt Vilseck, der Markt Königstein und der Markt Freihung erhalten separat ebenfalls Pakete vom DAGA. Dieser finanziert die Paketaktion vor Weihnachten mit Einnahmen aus dem deutsch-amerikanischen Volksfest in Grafenwöhr. Insgesamt verteilt der DAGA mit logistischer Unterstützung der Bundeswehr 500 Päckchen in den Landkreisen rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.