Mit Volldampf wird der Nikolaus eine außergewöhnliche Fahrt am Samstag, 9. Dezember, unternehmen. Die Fränkische Museumseisenbahn (FME) in Verbindung mit den Amberger Reise-Freunden fährt an diesem Tag einen Dampfzug in die Hauptstadt der Oberpfalz nach Regensburg. Die Strecke wird von Nürnberg über Neukirchen, Sulzbach-Rosenberg, Amberg und Schwandorf führen. Zum Einsatz kommt die Dampflok 52 8195 mit historischem Wagenmaterial.
Die Reise im Dampfzug kann ab Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg um 9.22 Uhr, in Sulzbach-Rosenberg um 9.37 Uhr und in Amberg um 9.52 Uhr begonnen werden. Die vorweihnachtliche Reise führt an diesem Tag in die Domstadt Regensburg. Dort besteht die Möglichkeit, den mittelalterlichen Stadtkern zu erkunden oder die vier Weihnachtsmärkte zu besuchen. Es laden der Christkindlesmarkt rund um die Neupfarrkirche und der Lukrezia-Markt der Kunsthandwerker ein, die beide in der Stadtmitte ihren Standplatz haben. Weiterhin gibt es den Adventsmarkt im Spitalgarten auf der anderen Seite der Donau und der Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis.
Im Dampfsonderzug sind der Nikolaus und sein Gefährte Krampus unterwegs, die Lob und Tadel an die mitreisenden Kinder verteilen. Die Braven werden mit einem Geschenk belohnt. Außerdem ist im Zug ein Speisewagen sowie der beliebte Bierwagen eingereiht. Diese sorgen für das leibliche Wohl, wie Lebkuchen, Stollen, heißen Glühwein und Kinderpunsch. Am Nachmittag erfolgt ab Regensburg um 15.13 Uhr wieder die Heimreise wie bei der Anfahrt. Dieser romantische Adventssamstag in nostalgischer Atmosphäre wird dadurch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Nähere Informationen und Anmeldungen nimmt gerne Johann Preßl, Tel. Nr. 09621/15071 täglich ab 14 Uhr entgegen. Zum Fahrpreis von 46 Euro ist die Fahrt ab Amberg oder Schwandorf, sowie für 55 Euro ab Neukirchen und Sulzbach-Rosenberg möglich. Kinder von 6 bis 14 Jahren können inclusive eines Nikolauspäckchens mit 29 Euro und 34 Euro die Fahrt unternehmen. Der Familienfahrpreis beträgt für 2 Erwachsene und 2 Kinder ab Amberg und Schwandorf 130 Euro. Ansonsten 159 Euro. Auch kann die Fahrt in der 1. Klasse durchgeführt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.