Im Amberger Stadtteil Bergsteig steht das letzte Bauwerk des berühmten Bauhaus-Architekten Walter Gropius. Die aufgrund ihrer Dachform sogenannte Glaskathedrale wird seit ihrer Errichtung im Jahr 1970 als Glasproduktionsstätte genutzt. Der heutige Eigentümer Glashütte Riedel mit Sitz in Kufstein produziert in der Kristall-Glasfabrik Amberg GmbH seine weltweit vertriebenen Kelchgläser. So weit, so bekannt und so gut, aber in diesen Tagen wurde das Gebäude aus anderen Gründen zum Hingucker: Da das Beton-Giebeldach über die Jahrzehnte hinweg von Algen, Flechten und Moosen besiedelt wurde, war nun eine Art Frühjahrsputz fällig. Und der war nicht zu übersehen.
Zwei Industriekletterer seilten sich auf spektakuläre Weise vom Dachfirst ab und reinigten mit Heißwasser-Hochdruckreinigern in der schonenden Dampfstufe die zwölf Parzellen der Dachschrägen von oben nach unten. Laut Firmensprecher Sebastian Wein stellte die Kärcher KG aus Winnenden in Baden-Württemberg die Geräte inklusive nötiger Vorarbeiten im Zuge seines Kultursponsorings kostenlos zur Verfügung: "Hierzu gehörte auch eine Testreinigung und die Ausarbeitung einer Reinigungsempfehlung, die die Besonderheiten der empfindlichen historischen Bausubstanz des denkmalgeschützten Gebäudes berücksichtigt." Die Verschmutzungen seien bei der Dampfreinigung ohne Einsatz von Chemie gelöst worden, versichert Sebastian Wein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.