(sön) Die Anforderungen der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in einer verantwortungsvollen und praxisgerechten Form beschäftigt aktuell viele Funktionäre in unseren Sportvereinen. Mit dem Ziel einer offenen Diskussion und gemeinsamen Erarbeitung von Lösungswegen und konkreten Maßnahmen zur Einführung der gesetzlichen Vorgaben fand kürzlich im Sportheim der DJK Amberg ein BLSV-Sportgespräch statt.
Angelika Hiltner begrüßte über 20 Teilnehmer aus unterschiedlichen Vereinen des Stadtverbandes in ihrer Funktion als Vorsitzende der DJK 2002 und Seniorenbeauftragte im BLSV-Kreisverband. Als Moderator des eröffnete Klaus Hernes, stellvertretender Kreisvorsitzender und Bildungsreferent im BLSV-Kreis Amberg-Sulzbach, die Veranstaltung mit dem Herausarbeiten von Erwartungen und Zielen der Teilnehmer. Nach einer Kurzen Einführung in die Regelungen der DSGVO ging es konkret um die praktische Handhabung der Vorgaben in den Vereinen.
In einem Stufenkonzept sind auf der Basis einer Selbstüberprüfung innerhalb eines Orientierungsrahmens entsprechende Maßnahmen in den Vereinen zu definieren und innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens abzuarbeiten. Kurzfristig gilt es Sofortmaßnahmen (z. B. Internet-Auftritte, Beitrittserklärungen, Handhabung des Datenschutzes im Sportbetrieb) konkret anzugehen und dabei auch die Erfahrungen anderer Vereine und Verbände im Netzwerk zu nutzen. In weiteren Schritten sind dann notwendige Vorgaben und Rahmenbedingungen zu schaffen und die Wirksamkeit durch den Vorstand und Datenschutz-Ansprechpartner im Verein zu unterstützen und als wichtiges Thema regelmäßig zu behandeln. Zusammenfassend unterstrich Hernes, dass Datenschutz als Bestandteil der Aufsichtspflichten im Verein durch den Vorstand verantwortet wird.
Amberg
02.07.2018 - 11:41 Uhr
Datenschutz im Sportverein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.