Bis zum 1. Oktober 2023 finden in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach die Bayerischen Demenzwochen statt. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden etwas bietet, heißt es in einer Presse-Info. Eröffnet wurde die Veranstaltungsreihe im Stadtlabor Amberg. Regionale Fachstellen informierten an diesem Tag im und vor dem Stadtlabor über ihre Angebote und standen für Bürger als Gesprächspartner zur Verfügung.
Bei der Eröffnung richtete Oberbürgermeister Michael Cerny einige Worte an die Teilnehmer. In seiner Ansprache drückte er seine aufrichtige Dankbarkeit an alle aus, die sich an dieser wichtigen Initiative beteiligen. Er betonte stolz, dass die Gesundheitsregion plus Amberg/Amberg-Sulzbach schon seit vielen Jahren aktiv daran arbeitet, das Thema Demenz anzugehen und ein starkes Netzwerk in diesem Bereich aufzubauen. Die städtische Referatsleiterin für Jugend, Senioren und Soziales, Susanne Augustin, und die Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion, Christine Hecht, freuen sich ebenfalls auf die zahlreichen Aktivitäten, Vorträge und Veranstaltungen, die dazu beitragen, das Bewusstsein für Demenz zu schärfen, Betroffene zu unterstützen und die gesamte Gemeinschaft zu sensibilisieren.
Während der gesamten Demenzwochen finden in verschiedenen Orten Informationsveranstaltungen statt, bei denen Experten Tipps zur Demenzprävention, -diagnose und -betreuung geben. Es gibt auch eine kulturelle und gesellige Seite der Demenzwochen mit Führungen, Ausflügen in die Vergangenheit (Wirtshaustour, Schulmuseum), einer Kunstausstellung und einer besonderen Konzertlesung am 23. September mit der Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub, die das Thema Demenz auf kreative Weise behandeln und zum Nachdenken anregen. Zudem wird die Bedeutung von körperlicher und geistiger Gesundheit bei der Bewältigung von Demenz bei verschiedenen Sport- und Gesundheitsveranstaltungen hervorgehoben, heißt es.
Veranstalter und Partner sind die Fachstelle für Pflegende Angehörige beim Malteser Hilfsdienst, der SEGA, das Bayerische Landesamt für Pflege, die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz, das mobile Erfahrungsfeld der Sinne, das Gesundheitsamt Amberg-Sulzbach, die Katholische Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach, das Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald, das Ärztenetz UGOM, die VHS Amberg-Sulzbach, die Seniorenstelle der Stadt Amberg, die Pflegeberatungsstelle des Landratsamts Amberg-Sulzbach, die Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach, das Klinikum St. Marien Amberg, die AOVE GmbH, der Pflegende Angehörige und die AOK Amberg.
Im Veranstaltungskalender unter www.demenzwoche.bayern.de können Bürger alle landesweit geplanten Aktionen und Veranstaltungen einsehen sowie weitere Informationen zur Bayerischen Demenzstrategie und zur Krankheit Demenz erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.