Amberg
27.09.2018 - 17:02 Uhr

Deprag eröffnet Werk in China

Deprag expandiert in China. Der Amberger Spezialist für Schraubtechnik, Automation, Druckluftmotoren und Druckluftwerkzeugen bezieht gerade ein 7200 Quadratmeter großes Werk in Suzhou.

Das neue Deprag-Werk in China. Bild: Deprag
Das neue Deprag-Werk in China.

In der zehn Millionen Einwohner zählenden Stadt Suzhou - etwa 75 Kilometer westlich von Shanghai gelegen - bezieht das Unternehmen gerade ein neues Gebäude mit einer Büro- und Produktionsfläche von 7200 Quadratmetern.

Laut Geschäftsführer Erik Hallmann werde durch den Umzug in "ein größeres und hypermodernes Gebäude dem starken Umsatzwachstum in China von über 60 Prozent pro Jahr Rechnung getragen". Der Auftragseingang sei auch in diesem Jahr sehr hoch und die Kunden sollen optimal bedient werden. Die Deprag sehe weiterhin viel Potenzial in China und bewerte den Markt äußerst positiv.

Die chinesische Tochtergesellschaft Deprag Assembly Technologies gibt es seit 2002. In Suzhou wird neben dem Vertrieb aller Produkte der Schraubtechnik auch die Integration von Sondermaschinen betrieben. „Unsere Kollegen haben sich über das gesamte Produktspektrum der Deprag in einem boomenden Markt hervorragend positioniert. In letzter Zeit hat das Team mit Nachdruck das Feld der E-Mobilität und insbesondere die neuen Autoproduzenten erschlossen“, erklärt Hallmann. Deprag hat 370 Mitarbeiter in Amberg und rund 700 weltweit, davon 110 am Standort in China sowie rund 160 in Nordböhmen.

Das Familienunternehmen Deprag Schulz GmbH u. Co. wurde 1931 als Deutsche Präzisionswerkzeuge AG gegründet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.