Deprag hat die Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft in Malaysia bekanntgegeben. Die neue Niederlassung befindet sich laut einer Presseinformation in Penang, einer hochindustrialisierten Agglomeration im Nordwesten des Landes. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein neues Gebäude mit 500 Quadratmeter Büro- und Produktionsfläche im Industriepark Golden Gateway Perindustrian Valdor angemietet. Mit der Tochtergesellschaft in Suzhou (China) und dem Joint Venture in Seoul (Südkorea) ist Penang den Angaben zufolge der dritte eigene Standort der Deprag-Gruppe in Ostasien.
Deprag-Geschäftsführer Erik Hallmann betont, dass „Malaysia in sämtlichen Branchen ein stark wachsender Markt mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven ist. Die zentrale Lage sowie die hoch qualifizierten Mitarbeiter werden zum Vorteil unserer Kunden genutzt." Die Deprag sei bereits seit über 20 Jahren in Malaysia aktiv und werde ihre Beziehungen dort nun noch effizienter gestalten. "Schlüsselbranchen wie Elektronik, Maschinenbau, Life Sciences, Automobilindustrie und E-Mobilität sind allesamt vertreten, insbesondere mit einer klaren Export-Orientierung. Die Abdeckung der dynamischen Volkswirtschaften der Nachbarländer Singapur, Indonesien, Philippinen, Thailand und Vietnam ist fester Bestandteil unserer strategischen Positionierung." Die wachsende Mittelschicht in diesen Ländern unterstreiche das Potenzial der Region. "Ostasien hat sich zum Gravitationszentrum der Weltwirtschaft entwickelt“, wird Hallmann zitiert.
Die Deprag mit Hauptsitz in Amberg beschäftigt 760 Mitarbeiter weltweit. Das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen beliefert laut der Presseinfo nahezu alle Industriebereiche. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich der Schraub- und Anwendungstechnik bis hin zur vernetzten Smart Factory.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.