Die aktuelle Coronakrise hat nicht nur Deutschland, sondern die ganze Welt hart getroffen. Sie stellt die gewohnten Abläufe auf den Kopf. Für viele Menschen, Betriebe und Organisationen ist schnelle finanzielle Hilfe nötig: Darauf reagiert die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg, wie sie in einer Presseinformation mitteilt.
Vorstand Dieter Paintner und Marketingleiter Thomas Retzer trafen sich vor dem Klinikum St. Marien Amberg mit dessen Vorstand Manfred Wendl sowie dem Leiter des Corona-Labors, Prof. Dr. Hamid Hossain, Chefarzt am Institut für Mikrobiologie und Laboratoriumsmedizin. "Ohne deren Engagement sähe das Gesundheitssystem in Amberg schlechter aus", betonte Paintner. "Mit Ihren vielen Angestellten, von den Pflegekräften bis hin zur Verwaltung, leisten Sie eine extrem wertvolle Arbeit, die jedem Bürger zu Gute kommt. Die Volksbank-Raiffeisenbank Amberg möchte im Namen des Vorstandes, des Aufsichtsrates und aller Mitarbeiter Danke für dieses Engagement sagen."
Mit einer Spende von 10 000 Euro soll das Corona-Labor erweitert werden durch Geräte, die eine deutlich schnellere SARS-COV 2-Diagnostik möglich machten. Dies biete für Patienten und Mitarbeiter viele wesentliche Vorteile. Zum Beispiel lägen Ergebnisse dann schon binnen Stunden und nicht erst nach Tagen vor. Dadurch ergäbe sich ein möglicherweise lebensrettender Zeitgewinn. So könnten die Isolierung auf das Notwendigste beschränkt, Patienten schneller verlegt und Bettenkapazitäten freigesetzt werden.
Die Pressemitteilung schließt: "Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip 'Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam' fördert die VR-Bank Amberg dieses Labor mit einer Unterstützung in Höhe von 10 000 Euro und hofft, damit einen kleinen Teil zur Finanzierung beitragen zu können."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.