Amberg
15.07.2024 - 16:09 Uhr

Diebe brechen in Amberger Bäckerei ein und nehmen Tresor mit

Sie haben Beute im vierstelligen Euro-Bereich gemacht: In Amberg sind Diebe in die Filiale einer Bäckerei eingebrochen und haben den Tresor gestohlen. Die Tat war offenbar gut durchdacht – und ist wohl Teil einer Serie.

Vermutlich waren es Seriendiebe, die in eine Amberger Bäckerei eingebrochen sind und den Tresor mitgenommen haben. Symbolbild: Jan Woitas/dpa
Vermutlich waren es Seriendiebe, die in eine Amberger Bäckerei eingebrochen sind und den Tresor mitgenommen haben.

Die Polizei ist auf der Suche nach Einbrechern, die am Wochenende in eine Bäckereifiliale in der Neumühler Straße in Amberg eingedrungen sind. Wie die Kriminalpolizeiinspektion informiert, kam es zu dem Vorfall am Wochenende zwischen Samstag, 13. Juli, und Montag, 15. Juli.

Am Montagmorgen habe eine Mitarbeiterin der Filiale den Einbruch bemerkt und festgestellt, dass der Tresor entwendet wurde, steht im Polizeibericht. Die bislang unbekannten Täter sollen Beute im "niedrigen vierstelligen Eurobereich" gemacht haben. Offenbar gingen die Kriminellen mit einem konkreten Plan vor, der Kripo zufolge seien nämlich die "Sicherungseinrichtungen" der Bäckereifiliale durch die Täter "manipuliert" worden, es gab also keinen Alarm, sodass der Schaden erst am Montagmorgen auffiel.

Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat nun die Ermittlungen übernommen und betrachtet den Fall als Teil einer Serie von Einbrüchen in Bäckereifilialen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Amberg unter der Telefonnummer 09621/8900 zu melden. Auffällig ist, dass es im gleichen Zeitraum zwischen Samstag und Montag in Sulzbach-Rosenberg ebenfalls einen Einbruch in eine Bäckereifiliale (Karolinenstraße) gegeben hat. Hier machten die Täter zwar keine Beute, hinterließen aber einen Schaden von 500 Euro. Ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Taten gibt, ist noch nicht bewiesen, erscheint aber als sehr wahrscheinlich.

Sulzbach-Rosenberg15.07.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.