Die Sozialbude auf dem Amberger Weihnachtsmarkt ist ein spezieller Stand, der von gemeinnützigen Organisationen, Vereinen oder sozialen Einrichtungen genutzt wird. Hier können diese Einrichtungen auf ihre Arbeit aufmerksam machen, Spenden sammeln oder selbstgemachte Produkte wie Weihnachtsdekorationen, Gebäck oder andere kleine Geschenke verkaufen. Die Idee dahinter ist laut Emilie Leithäuser, Vorstandsmitglied der Park- und Werbegemeinschaft (PWG), den sozialen Organisationen eine Plattform zu bieten, mit den Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts in Kontakt zu treten und gleichzeitig auf wichtige Themen oder Projekte hinzuweisen. Der Stand wechselt in der Regel regelmäßig den Betreiber, sodass verschiedene Organisationen die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren. Heuer dabei sind:
- Amberger Kinder helfen: 29. und 30. November, 1. Dezember
- Lebenshilfe Amberg-Sulzbach/ Jurawerkstätten: 3. Dezember
- Katzenhilfe Vilstal: 4. und 5. Dezember
- Asante Verein zur Förderung von Schulkindern: 6. und 7. Dezember
- Donum Vitae Amberg: 8. und 9. Dezember
- Bürgerspital Heilig-Geist-Stift: 10. Dezember
- Socialis for the Gambia: 11. und 12. Dezember
- Stadt Amberg/ Périgueux: 13, 14. und 15. Dezember
- Zamhaltn Amberg: 16., 17. und 18. Dezember
- Gambiahilfe Kaytola: 19. und 20. Dezember
- Fun-Kicker Lebenshilfe: 21. Dezember
- Förderverein Willmannschule: 22. Dezember
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.