Amberg
29.07.2025 - 08:13 Uhr

Dr. Ahmet Mestan leitet künftig Amberger Klinik für Unfallchirurgie

Dr. Ahmet Mestan hat die Leitung der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Amberg übernommen. Für seine neue Aufgabe hat er große Pläne, unter anderem den Aufbau eines Wirbelsäulenzentrums.

Dr. Ahmet Mestan hat seit dem 1. Juli die Leitung der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Amberg übernommen. In einer feierlichen Zeremonie im Großen Amberger Rathaussaal wurde er vom Verwaltungsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister Michael Cerny, Klinikumsvorstand Manfred Wendl sowie von Kollegen und Mitarbeitern willkommen geheißen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Erfahrung und neue Ziele

Dr. Mestan war zuvor als kommissarischer Leiter der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Weiden tätig und leitete das Medizinische Versorgungszentrum in Weiden. Der 50-Jährige, geboren in Mustafakemalpasa, Türkei, kam im Alter von zweieinhalb Jahren nach Deutschland. Er absolvierte sein Abitur in Deggendorf und studierte Medizin in Regensburg. Nach Stationen in Regensburg und Südafrika arbeitete er 21 Jahre in Weiden, wo er sich auf die Handchirurgie und die spezielle Unfallchirurgie spezialisierte.

Dr. Mestan plant, die Handchirurgie am Klinikum Amberg weiter auszubauen und die Fußchirurgie zu etablieren. Gemeinsam mit der Klinik für Neurochirurgie unter der Leitung von PD Dr. Hischam Bassiouni soll ein Wirbelsäulenzentrum entstehen. Zudem strebt in Zusammenarbeit mit Dr. Lukas Parik die Zertifizierung des Endoprothetikzentrums an.

Engagiertes Team

Verwaltungsratsvorsitzender Michael Cerny betonte die Bedeutung des Ausbaus der Klinik in Zeiten, in denen viele Krankenhäuser ihre Angebote reduzieren. Dr. Harald Hollnberger, Ärztlicher Direktor, sicherte Dr. Mestan die Unterstützung der Klinikumsleitung zu. Dr. Mestan blickt mit Zuversicht auf seine neuen Aufgaben, unterstützt von einem engagierten Team.

OnetzPlus
Amberg11.07.2025

Diese Meldung basiert auf Informationen des Klinikums Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

OnetzPlus
Amberg11.07.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.