Amberg
05.12.2022 - 10:56 Uhr

Drei Feuerwehren legen landkreisübergreifende Leistungsprüfung ab

Die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren über Landkreisgrenzen hinweg wird in Zukunft immer wichtiger werden. Drei Feuerwehren an der Grenze der Landkreise Amberg-Sulzbach und Schwandorf gehen da voran.

Leitungsprüfung der Feuerwehren Pittersberg, Högling und Wolfring Bild: Martin Plank
Leitungsprüfung der Feuerwehren Pittersberg, Högling und Wolfring

Insgesamt 43 Feuerwehrleute der Feuerwehren Pittersberg (Landkreis Amberg-Sulzbach), Högling und Wolfring (beide Landkreis Schwandorf) legten in Pittersberg gemeinsam die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" ab. Vorbereitet durch die Ausbilder der drei Feuerwehren mussten die Teilnehmer bei einem angenommenen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die Unfallstelle absichern und ausleuchten, um anschließend ein Unfallopfer mit Rettungsschere und -spreizer aus einem Auto zu befreien. Zuvor galt es, je nach Leistungsstufe, Fragen und Aufgaben zu Gerätekunde, Technischer Hilfeleistung oder Erster Hilfe zu bewältigen. Die Prüfer der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach - Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger, Kreisbrandmeister Dominik Ernst und Kreisbrandmeister Helmut Braun - bescheinigten den insgesamt fünf Gruppen eine tadellose Leistung und gratulierten zur bestandenen Prüfung. Kreisbrandmeister Ehrnsberger und der Ebermannsdorfer Bürgermeister Erich Meidinger bedankten sich bei den Kommandanten für den Weitblick, die Zusammenarbeit über Orts- und Landkreisgrenzen hinaus zu forcieren. Zum Abschluss traf man sich zu einem kameradschaftlichen Abschlussabend im Feuerwehrgerätehaus in Pittersberg, in dessen Rahmen die erreichten Abzeichen an die Feuerwehrfrauen und -männer verliehen wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.