Amberg
10.07.2023 - 15:05 Uhr

Dreifach-Sporthalle und Mensa der Schönwerth-Realschule jetzt auch offiziell eingeweiht

Von der ersten Planung bis zur Fertigstellung vergingen Jahre. Auch die Kosten sorgten immer wieder für Schlagzeilen. Jetzt aber ist die Dreifach-Turnhalle der Schönwerth-Realschule fertig.

Mit der feierlichen Einweihungsfeier ist nun der Neubau der Dreifach-Sporthalle mit den Freisportanlagen, der Mensa und der Räume für die Ganztagsschule offiziell abgeschlossen. Auch wenn sie schon seit einem Jahr in Betrieb sind. Der kirchliche Segen in ökumenischer Eintracht durch die beiden Pfarrer Markus Brunner und Joachim von Kölichen durfte an der Schönwerth-Realschule in Amberg natürlich nicht fehlen.

„Die Schule verändert sich, mit ihr auch die Schulbauten“, stellte Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny an den Anfang seiner Rede. Kaum vorstellbar, dass die Realschule über viele Schülergenerationen hinweg mit einer Einfach-Sporthalle auskam. Neben neuen Sportstätten waren aber auch Einrichtungen für die Ganztagsschule erforderlich. „Das Thema Ganztag ist heute aktueller denn je“, sagte Cerny. Die Betreuung machte sowohl Räume für den Nachmittag als auch eine Mensa für die Verpflegung der Schülerinnen und Schüler erforderlich.

Alte Halle abgerissen

Schon seit 2008 begann man mit den ersten Planungen für den Bau der neuen Dreifach-Sporthalle, erinnerte Alfred Lanzinger, der zuständige Architekt. Aber erst nach mehr als zehn Jahren wurde die alte Halle abgerissen und mit dem Neubau begonnen. Die Kostenexplosion während der Bauphase war mehrmals Thema bei Stadtratssitzungen. Mehr als 15 Millionen Euro hat die Halle am Ende gekostet, weniger als die Hälfte war ursprünglich eingeplant. Jetzt ist man stolz auf das Bauwerk. Cerny hob besonders die Nachhaltigkeit des Bauwerks hervor. In vielen Bereichen sei Holz als Baustoff verwendet worden.

„Unsere Sporthalle ist ein Juwel“, war auch Schulleiter Matthias Schall voll des Lobes. Für Schüler wie Lehrer sei damit endlich eine lange Leidenszeit zu Ende gegangen. Auf sieben verschiedene Sportstätten musste jahrelang ausgewichen werden. Durch die langen Anfahrtszeiten sei teilweise der Sportunterricht auf die Hälfte der Zeit reduziert gewesen, erinnerte Schall. Heute bietet die Dreifach-Sporthalle nicht nur ideale Bedingungen für den Schul-, sondern auch für den Vereinssport. So haben hier seit gut einem Jahr die Tischtennis-Spieler des TV Amberg und die Volleyballer des VC DJK Amberg eine neue Heimat gefunden. In der kommenden Volleyball-Saison können die Amberger Volleyball-Fans hier sogar Drittliga-Volleyball genießen.

Mensa für 50 Schüler

Auch die neue Mensa hat sich bereits einen guten Ruf erwirtschaftet. Rund 50 Schüler und Lehrer nutzen an den Schultagen das Angebot des Catering-Unternehmens „Genussreich Catering“ aus Ammerthal. Die Ehrengäste bei der Einweihungsfeier durften das kulinarische Angebot selbst testen. Sie konnten zwischen bunter Pasta aus selbstgemachten Nudeln und Maishähnchenbrust mit Ratatouille-Gemüse wählen.

Großzügige Räume stehen jetzt auch der Ganztagesbetreuung zur Verfügung. Christina Mehlhorn, die Koordinatorin von gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration) mit Sitz in Weiden, die für die offene Ganztagsschule zuständig ist, zeigte stolz die nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen eingerichteten Räume. Fast 50 Schülerinnen und Schüler an der Schönwerth-Realschule sind für die offene Ganztagsbetreuung angemeldet. Zumindest in Sachen baulicher Ausstattung ist die Schule jetzt für die Aufgaben der Zukunft gerüstet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.