Aufgrund ihrer zahlreichen sportlichen Aktivitäten wurde die Dreifaltigkeits-Mittelschule mit der Organisation des Basketball-Oberpfalzfinales der Jungen beauftragt. Den Titel holten sich die Schüler aus Regensburg vor den Weidenern; als guter Gastgeber freuten sich die Schüler aus dem Dreifaltigkeitsviertel auch über Bronze.
Die Amberger mussten gleich zu Beginn ran und wurde von ihren Mitschülern angefeuert, doch beim Korbleger waren sie zu nervös und ließen somit Punkte liegen. Die Gegner, die mit Vereinsspielern angetreten waren, zeigten keine Schwächen und so verlor Amberg gegen die Clermont-Ferrand-Mittelschule Regensburg mit 10:32 und gegen die Pestalozzi-Mittelschule Weiden mit 10:34. Das Finale verlief lange ausgeglichen, aber in den zweiten Zehn-Minuten holte Regensburg sich verdient den Titel mit 44:28.
Wie wichtig der Schulsport ist, betonten Bürgermeister Martin Preuß, Wolfgang Meier als Vertreter des Stadtverbands für Sport sowie Tom Ehrhardt, Fachberater Schulsport bei der Regierung der Oberpfalz, und Udo Leitz, Rektor der Dreifaltigkeits-Mittelschule, bei der Siegerehrung. Die Dreifaltigkeitsschule hatte die Organisation der Veranstaltung übernommen, im Einsatz waren außerdem die beiden Jung-Schiedsrichter Samira Feto (Gregor-Mendel-Gymnasium) und Vasileios Silvestro (Erasmus-Gymnasium).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.