Amberg
11.12.2022 - 14:48 Uhr

Dreifaltigkeits-Mittelschule legt künstlerisch zu

Die Dreifaltigkeits-Mittelschule erweitert ihr künstlerisches Spektrum um das Fach Musik. Über die finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Amberg-Sulzbach freuen sich die Schüler. Bild: Nadine Knan/exb
Die Dreifaltigkeits-Mittelschule erweitert ihr künstlerisches Spektrum um das Fach Musik. Über die finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Amberg-Sulzbach freuen sich die Schüler.

Die erste Pilotkunstmittelschule der Oberpfalz erweitert den Bereich Kunst durch die Einrichtung einer Bandklasse. Dank dem Projekt klasse.im.puls kann ab sofort in der Dreifaltigkeits-Mittelschule die Musik intensiver gefördert werden. Mittelschullehrer Lucas Bogner, selbst versierter Band-Musiker, war sofort höchst interessiert an dem Projekt, das von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 2009 ins Leben gerufen wurde.

Die interessierten Schulen bewerben sich um die Teilnahme und Förderung und verpflichten sich im Gegenzug dieses Projekt für mindestens vier Jahre zu verfolgen. Finanziell wird es mit 4000 Euro vom Sparkassenverband Bayern und der Sparkasse Amberg-Sulzbach unterstützt.

Die Dreifaltigkeits-Mittelschule hat sich im Gegenzug dazu verpflichtet, eine Bandklasse zu gründen. Die erforderliche technische und instrumentale Ausstattung konnte durch diese Finanzspritze beschafft werden. Schulleiter Udo Leitz wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es für die Dreifaltigkeits-Mittelschule eine erhebliche Bereicherung ist, dass das Profil Kunst nun auch auf die Musik ausgedehnt werden kann. Denn Musik sei ein Lebenselixier, das aber nur verstanden werden könne, wenn man sich auch selbst aktiv damit beschäftigt oder idealerweise ein Instrument erlernt.

Neben dem Musikraum wurden weitere zwei Musikübungsräume geschaffen, um getrennte Proben zu ermöglichen. Seit diesem Schuljahr unterstützt auch Christel Wawra das erweiterte Profil der Schule. Auch der Kooperationspartner Compass Bildungs- und Lernberatung unter Leitung von Leonhard Lieret hilft ebenfalls bei der Schulung der neuen Bandklasse durch geeignetes Personal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.