Das Angebot des Zweckverbandes Kommunale Verkehrssicherheit, der E-Wald GmbH und der Stadt Amberg kommt laut einer Pressemitteilung gut an. Eigentlich waren die beiden Fahrzeuge Dienstautos des Zweckverbandes. Seit Anfang März kann sie jeder mieten. Erstaunlich ist, dass die Elektroautos nicht nur im Stadtverkehr eingesetzt werden. So war der BMW i3 gleich nach dem offiziellen Start 732 Kilometer in einer Buchung unterwegs und der Renault Zoe fuhr über ein Wochenende 685 Kilometer.
Inzwischen ist auch das Einwohneramt am Hallplatz offizielle Vertriebsstelle. Neukunden können nach einer Registrierung unter www.e-wald.eu ihre Identität mittels gültigem Führerschein und Personalausweis neben der Online-Videoüberprüfung (24 Stunden am Tag) oder der Überprüfung bei der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Kommunale Verkehrssicherheit (Liebengrabenweg 1) auch im Einwohneramt nachweisen. Nach der Datenprüfung wird die Kundenkarte für das Öffnen der Fahrzeuge ausgehändigt. Die Bürger werden jedoch ausschließlich Kunden der E-Wald GmbH; das Einwohneramt bietet lediglich eine persönliche Variante für die Prüfung der persönlichen Dokumente an.
Neukunden zahlen bei der ersten Anmeldung einmalig zehn Euro. Nach der Registrierung und Überprüfung können die Fahrzeuge zum Preis von 3,99 Euro pro Stunde oder für 19 Euro pro Tag gebucht werden. Bezahlt wird per Lastschrifteinzug. E-Car-Sharing: So geht's
1. Anmelden: Vor der ersten Fahrt ist eine Registrierung unter https://drive.e-wald.eu/registrierungnotwendig. Dort haben die Nutzer zwei Möglichkeiten:
Onlineprüfung: Zum einen ist es möglich, die persönlichen Daten inklusive Führerschein via Videoüberprüfung verifizieren zu lassen. Dazu muss bei der Registrierung der Haken bei "via Videoüberprüfung verifizieren" gesetzt werden. Nach einem Video-Telefonat erhält der Nutzer seine Karte per Post. Die erste Fahrt kann nach der Onlineprüfung gebucht werden.
Über die Vertriebsstellen: Zum anderen können sich Neukunden ihren Vertrag per E-Mail zusenden lassen und mit diesem sowie dem gültigen Führerschein und Personalausweis zum Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz oder zum Einwohneramt in Amberg gehen. Dort erhalten sie nach der Datenprüfung ihre Kundenkarte ausgehändigt.
2. Buchen: Um den BMW i3 oder den Renault Zoe zu buchen, müssen sich die Nutzer unter https://drive.e-wald.eu/ mit ihrem Passwort sowie der Kunden-Kartennummer anmelden. Nun kann das E-Auto am gewünschten Tag zur jeweiligen Uhrzeit im Kalender gebucht werden. Die Buchung kann zudem über die Flinkster-App der Deutschen Bahn erfolgen.
3. Losfahren: Am gebuchten Tag und zur ausgewählten Stunde steht das E-Auto am jeweiligen Standort einsatzbereit. Auf- und abschließen lassen sich BMW als auch Renault schlüssellos mit der Kundenkarte am Lesegerät an der Windschutzscheibe oder mit der App - und los geht die Fahrt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.