Amberg
15.03.2025 - 16:56 Uhr

Ehrenvorsitzender der Amberger Wagrain-Siedler feiert 90. Geburtstag

Gleich zwei wichtige Ämter bekleidete Hermann Kißeler in Amberg. Lange war er Vorsitzender der Siedlergemeinschaft am Wagrain. Zudem leitete er die Lohnsteuerstelle der Stadt. Nun feierte er seinen 90. Geburtstag.

Zwei Martins gratulierten dem 90-jährigen Hermann Kißeler (Mitte) zum 90. Geburtstag – einmal Bürgermeister Martin Preuß (links) im Namen der Stadt und Martin Schafbauer (rechts), der die Glückwünsche der städtischen Mitarbeiter übermittelte. Bild: gf
Zwei Martins gratulierten dem 90-jährigen Hermann Kißeler (Mitte) zum 90. Geburtstag – einmal Bürgermeister Martin Preuß (links) im Namen der Stadt und Martin Schafbauer (rechts), der die Glückwünsche der städtischen Mitarbeiter übermittelte.

Wenn es um die Siedlergemeinschaft am Wagrain geht, dann ist Hermann Kißeler untrennbar mit ihr verbunden. Der Amberger war 16 Jahre lang Vorsitzender und wurde bereits vor 30 Jahren zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch die Goldene Ehrennadel des Verbands Haus und Grund wurde dem Jubilar verliehen, der nun seinen 90. Geburtstag feierte.

Hermann Kißeler wurde am 14. März 1935 in Amberg geboren. Er besuchte die Pestalozzischule und danach die Oberrealschule, das heutige Gregor-Mendel-Gymnasium. Er erlernte den Beruf des Herrenkonfektionärs im Bekleidungshaus Weigl, gleich neben der Krambrücke. Mit 30 Jahren bewarb sich Hermann Kißeler bei der Stadt Amberg. Er war als Verwaltungsangestellter tätig und leitete bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1995 die Lohnsteuerstelle als Sachgebietsleiter.

1955 heiratete der Jubilar die Buchhalterin Elisabeth, beide haben drei Kinder. Mittlerweile vergrößerte sich die Familie Kißeler um drei Enkel- und drei Urenkelkinder. Das junge Paar zog nach der Hochzeit in das Elternhaus von Hermann Kißeler im Wagrain-Viertel ein. Dort gab es in den Folgejahren genügend handwerkliche Arbeiten, die der Jubilar eigenständig erledigte. Auch seine Siedlerfreunde konnten sich auf Hermann Kißeler verlassen, wenn ein „Handwerker“ gebraucht wurde.

Neben seinem Engagement in der Siedlergemeinschaft war Hermann Kißeler leidenschaftlicher Angler und zog so manchen Fisch aus der Vils. Weitere Entspannung gönnte sich der Jubilar beim Einsortieren seiner Briefmarken. Urlaube verbrachten Elisabeth und Hermann Kißeler meist im Salzburger Land und nahmen dabei gerne auch ihre Kinder mit.

Am Freitag gratulierte natürlich eine Abordnung der Wagrain-Siedler, dann auch noch Bürgermeister Martin Preuß zusammen mit Martin Schafbauer, dem Leiter des städtischen Einwohneramtes. Im Namen seiner Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung wünschte er dem Jubilar weiterhin beste Gesundheit. Martin Preuß gratulierte im Auftrag des Oberbürgermeisters und des gesamten Stadtrates und überreichte einen kleinen, aber sehr feinen Geschenkkorb.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.