Der Frauenbund-Zweigverein St. Konrad Ammersricht hat trotz Corona zu seinen Mitgliedern in den vergangenen beiden Jahren Kontakt gehalten, was der Vorstandsbericht bei der Jahreshauptversammlung zeigte. Unter dem Vorsitz von Kornelia Ballach fand nun die längst fällige Jahreshauptversammlung statt. Pfarrer Michael Jakob lobte die Frauenbundfrauen aufgrund ihres Engagements als "tragende Säulen der Pfarrei". Trotz Pandemie war man kreativ, denn viele lieb gewonnene Aktivitäten waren in gewohnter Weise nicht möglich. Auf ihr Kräuterbüschelbinden wollten die Damen nicht verzichten, es erfolgte in Heimarbeit. Anstatt einer Adventsfeier bekamen die Frauenbundmitglieder Weihnachtsgrüße nach Hause. Für eine freudige Überraschung sorgte das Team jüngst beim Erntedankfest, denn anstatt einer Feierstunde überraschten die Frauenbundfrauen ihre Mitglieder mit einem kulinarischen Präsent nach dem Gottesdienst – ein Gläschen Obatza und eine Scheibe Bauernbrot dazu.
Bezirksvorsitzende Irene Zeller informierte über Aktuelles bevor sie die Ehrung langjähriger, verdienter Mitglieder vornahm. Sie dankte den Frauen, die dem KDFB über Jahrzehnte die Treue gehalten haben. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Mathilde Göbl und für 25 Jahre wurden Johanna Ibler, Maria Purschke und Monika Streber geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.